Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl der Betriebsaufspaltung schon oft die Daseinsberechtigung abgesprochen wurde ist sie aktuell aus dem Steuerrecht nicht mehr wegzudenken. Die Betriebsaufspaltung im steuerlichen Sinne ist ein auf Richterrecht beruhendes Konstrukt, das über Jahrzehnte weiterentwickelt wurde. Es gibt zahlreiche höchstrichterliche Urteile, die die Kriterien immer weiter verfeinert haben. Jüngst fand sie dann sogar Eingang in verschiedene Stellen des Gesetzes. Der Wortlaut des Vorwortes eines Buches aus 1984, dass sich die Betriebsaufspaltung '...zur betriebswirtschaftlich optimalen Unternehmensform entwickelt... [hat und mit ihr] ...gesicherte Steuerersparnismöglichkeiten herausgearbeitet werden' können, ist heute nicht mehr tragbar. In der heutigen Auflage des Buches wird bemängelt, dass '...Rechtsunsicherheit bei der Handhabung des Rechtsinstitutes der Betriebsaufspaltung... [besteht], ...vor allem im Steuerrecht'. Zudem sei es zu bedauern, dass es keine '...vernünftige Systematik gibt, weil die Rechtsprechung- auch wegen der unterschiedlich befassten Senate- zu sehr zersplittert ist'. Dadurch ist es künftig noch wichtiger die genauen Tatbestände des Einzelfalles zu beurteilen um die durchaus bestehenden Vorteile herauszuarbeiten. Bei gewissenhaftem Vorgehen ist die Betriebsaufspaltung nach wie vor ein interessantes Gestaltungmittel für die Beratungspraxis. Mit der Frage inwieweit die Betriebsaufspaltung als Gestaltungmittel eingesetzt werden kann und in welchem Maße Risiken auftreten können beschäftigt sich die vorliegende Arbeit. Die Arbeit mündet in einer Beurteilung der Vorteilhaftigkeit aus erbschaftsteuerlicher Sicht. Die Erbschaftsteuer bezieht sich hierbei auf Erwerbe von Todes wegen. Um dem Thema gerecht zu werden und nicht in eine zu einseitige Empfehlungsrichtung zu gelangen wird auch auf wesentliche sonstige steuerliche und wirtschaftliche Aspekte eingegangen.
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...