Sie sind hier
E-Book

Bewusstseinsbildung - Ein sicherer Umgang mit dem Internet

AutorAndreas Pfarrhofer, Christian Rus, Martin Wöckinger, Martina Saurer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783656350422
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Fachhochschule St. Pölten, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist der Einzug des Internets immer weiter fortgeschritten, sodass es bereits als das Medium der Zukunft bezeichnet werden kann. Heutzutage sind wir also weltweit vernetz und können so in nur wenigen Sekunden Informationen, Wissen und Unterhaltung aus aller Welt empfangen. Doch neben all den positiven Auswirkungen, die das Internet auf unsere Informations- und Kommunikationslandschaft hat, gibt es auch sehr viele negative Aspekte dieser Entwicklung. Auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung unserer Kinder und Jugendlichen hat dieses Medium enorme Diskussionen ins Laufen gebracht. Einerseits will und kann man dieses neue Medium den Kindern und Jugendlichen in unseren Schulen nicht vorenthalten, doch andererseits birgt es auch sehr viele Gefahren, die von den Heranwachsenden noch nicht erkannt und bewältigt werden können. Daher sind die Meinungen beim Einsatz des Internets im Zuge der Ausbildung sehr gespalten. Durch den gewaltigen Informations- und Wissensgehalt des Internets könnte man die Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen sowohl im herkömmlichen als auch im medialen Sinne enorm verbessern. Doch leider bietet das Internet neben den Wissensfördernden Informationen auch Seiten, die für die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen äußerst schädlich sein können. Das Problem, das nun von Politik und Schule unter Einbeziehung der Lehrer, der Eltern und auch der Schüler gelöst werden muss lautet demnach wie folgt: Wie kann das Internet möglichst effizient und ohne Informationsverlust genutzt werden und die Kinder und Jugendlichen trotzdem vor den gefährdenden Inhalten beschützt werden? Wie man hieraus bereits erkennen kann, gibt es noch unzählige Fragen, die geklärt werden müssen, um das Internet in Schulen möglichst effizient und sicher nutzen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...