Sie sind hier
E-Book

Big Data in Medizin und Gesundheitswirtschaft

Diagnose, Therapie, Nebenwirkungen

VerlagMedhochzwei
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl284 Seiten
ISBN9783862162024
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis69,99 EUR
Big Data in der Medizin - was verbirgt sich dahinter? Welche Potentiale stecken hier für die Gesundheitswirtschaft? Was ist der aktuelle Stand? Welche Risiken gilt es zu bedenken? Was ist Hype und was ist realistisches Potential? Erstmalig erhalten Sie einen Einblick in die neuen Möglichkeiten vernetzter Datenanalyse und 'Big Data' - für und innerhalb der Medizin und Gesundheitswirtschaft. Big Data - darunter versteht man die Erfassung, Speicherung, Suche, Verteilung, statistische Analyse und Visualisierung von großen Datenmengen. Dies ist gerade in der Gesundheitswirtschaft höchst relevant: Die Menge digitaler Informationen wächst exponentiell. Bei einem Krankenhausaufenthalt entsteht heute eine Datenmenge, die rund 12 Millionen Romanen entspricht. Dies sind Dimensionen, die ohne IT-Technologie gar nicht mehr bewältigt werden könnten. Was können wir mit den heute zur Verfügung stehenden Daten schon tun? Was wird in Kürze möglich sein? Wollen wir alles, was möglich ist? Wer schützt die Daten vor fälschlichem Gebrauch - aber wer schützt sie auch davor, dass sie nicht NICHT genutzt werden? Big Data ist der 'Rohstoff des 21. Jahrhunderts' und wird - auch in der Medizin - die Welt vielleicht mehr verändern, als wir bisher verstehen, uns wünschen oder wahrhaben wollen. Kernkompetenz des Themas Big Data wird die vollständige und richtige Datenerhebung und -interpretation sein. Somit können auch Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Automatisierung des (medizinischen) Alltags abgeschätzt werden. Kann Big Data in der Medizin dabei helfen, grundlegende Probleme von Gesundheit und Krankheit besser zu verstehen und entsprechende Konsequenzen zu ziehen? Big Data heißt aber auch das Überwinden von Sektorengrenzen im Gesundheitssystem. Das Besondere bei Big Data-Analysen ist vor allem die neue Qualität der Ergebnisse aus der Kombination bisher nicht aufeinander bezogener Daten. Daher lässt der Herausgeber in diesem Werk 30 Experten aus verschiedenen Bereichen - darunter Krankenhaus, Krankenkasse und der niedergelassene Bereich zu Wort kommen. Die Autoren zeigen Potentiale, Risiken, konkrete Umsetzungsbeispiele sowie Zukunftsszenarien auf und welche Fragen sich u.a. für den Bereich Informationstechnologie und Datenschutz ergeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...