Vorwort zur 2. Auflage | 6 |
Inhaltsverzeichnis | 8 |
Teil A: Bilanzpolitik, Bilanzoptimierung und Rating | 16 |
1 Die Auswirkungen von Basel III auf die Unternehmensfinanzierung | 18 |
1.1 Einleitung | 18 |
1.2 Höheres und »besseres« Risikokapital | 19 |
1.2.1 Höhere Kapitalkosten für die finanzierenden Banken? | 20 |
1.2.2 Ratingverfahren | 20 |
1.2.3 Mittelstandskomponente | 21 |
1.2.4 Wettbewerbsverzerrung durch Begünstigung von Staatskrediten | 21 |
1.2.5 Höhere Risikogewichte bei höherem Systemrisiko | 22 |
1.2.6 »Atmende« Eigenkapitalanforderungen | 22 |
1.3 Verschuldungsquote | 24 |
1.4 Liquiditätsregeln | 26 |
1.4.1 Liquidity Coverage Ratio | 26 |
1.4.2 Net Stable Funding Ratio | 28 |
1.5 Weitere regulatorische Bestimmungsfaktoren des Kreditangebots | 29 |
1.5.1 Regulatorische Entwicklungen bei Banken | 29 |
1.5.2 Regulatorische Entwicklungen bei Versicherungen | 31 |
1.6 Gesamtanalyse der Auswirkungen | 32 |
1.7 Fazit | 33 |
Literatur | 34 |
2 Banken, Bilanzen, Ratings – Basel entscheidet | 36 |
2.1 Einleitung | 36 |
2.2 Bankbilanzen nach einem Schema | 36 |
2.2.1 True and Fair – keine Rückstellungen für Staatsrisiken | 38 |
2.2.2 Geschäftsmodelle und Produkte führen zu Krisen | 39 |
2.2.3 Default-Swap und Value-at-Risk als untaugliche Instrumente | 39 |
2.3 Die Ratings unter der US-Verfassung: Wirklich führend? | 40 |
2.4 Denkfehler, fatale Folgen, Staatsfinanzierung erstes Ziel | 42 |
2.5 Zentral: Die Ampelsteuerung aus Basel | 44 |
2.6 Aufsicht . /. Geldwertstabilität, schwere Zeitenfür die Bilanzierer | 45 |
Literatur | 47 |
3 Optimierung der Finanzstruktur für das Rating | 48 |
3.1 Finanzstruktur und Rating | 48 |
3.2 Optimierte statt optimaler Finanzstruktur | 49 |
3.3 Hebeleffekte auf das eingesetzte Eigenkapital | 50 |
3.4 Instrumente zur Optimierung der Finanzstruktur | 52 |
3.4.1 Formen der Finanzierung | 52 |
3.4.2 Strategische Optionen der Optimierung | 53 |
3.4.2.1 Steigerung des Kapitaleinsatzes | 54 |
3.4.2.2 Restrukturierung des Fremdkapitals | 54 |
3.5 Zusammenfassung | 55 |
Literatur | 56 |
4 Regelkonformes Verhalten als Basiselement zukünftiger Bonität und Reputation | 58 |
4.1 Regelkonformes Verhalten – Compliance | 58 |
4.1.1 Enge Definition von Compliance | 59 |
4.1.2 Weite Definition von Compliance | 60 |
4.1.3 Folgen regelkonformen und nicht regelkonformen Verhaltens | 60 |
4.2 Herausforderungen im Zeitalter der Globalisierung | 62 |
4.2.1 Globalisierungstrend | 62 |
4.2.2 Folgen der Regeleinhaltung | 66 |
4.3 Compliance-Management als Lösungsansatz | 67 |
4.3.1 Organisation des Compliance-Managements | 70 |
4.3.2 Kosten-/Nutzenaspekte im Mittelstand | 71 |
4.3.3 Lösungsansatz externes Consulting und internes Compliance- Management | 72 |
4.4 Compliance und Rating | 73 |
4.4.1 Positive Wirkung von Compliance auf Ratings | 73 |
4.4.2 Negative Wirkung von Compliance auf Ratings | 74 |
4.5 Fazit | 75 |
Literatur | 76 |
Teil B: Ansätze zur Optimierung für das Rating auf der Aktivseite | 78 |
1 Factoring im Mittelstand | 80 |
1.1 Ausgangssituation | 80 |
1.2 Lösungsansätze zur Liquiditätssicherung | 81 |
1.3 Factoring | 81 |
1.3.1 Entstehungsgeschichte und Entwicklung des Factoring | 81 |
1.3.2 Definition und Formen des Factoring | 84 |
1.3.2.1 Definition Factoring | 84 |
1.3.2.2 Formen des Factoring | 84 |
1.3.3 Funktionen des Full-Service-Factoring | 86 |
1.3.3.1 Liquiditätsbeschaffung | 86 |
1.3.3.2 Sicherheitsfunktion | 88 |
1.3.3.3 Service-Funktionen des Factors | 89 |
1.3.4 Abwicklung einer Forderung mit Factoring | 91 |
1.3.4.1 Voraussetzungen für die Abwicklung | 91 |
1.3.4.2 Auszahlung/Bevorschussung | 91 |
1.3.5 Kosten des Factoring | 93 |
1.3.5.1 Factoringgebühr | 93 |
1.3.5.2 Refinanzierungszinsen | 93 |
1.3.5.3 Limit-/Bonitätsprüfungskosten | 93 |
1.3.6 Einsparpotenziale und weitere Vorteile des Factoring | 94 |
1.3.6.1 Einsparmöglichkeiten | 94 |
1.3.6.2 Weitere Vorteile des Factoring | 95 |
1.3.7 Voraussetzungen für die Zusammenarbeit | 95 |
1.3.7.1 Grundlagen für die Nutzung von Factoring | 95 |
1.3.7.2 Branchen | 96 |
1.3.7.3 Benötigte Unterlagen | 97 |
1.3.8 Häufige Fragen – FAQ | 97 |
1.3.9 Factoring in der Anwendung auf die Musterbilanz | 97 |
1.3.10 Fazit | 100 |
Literatur | 100 |
2 Bilanz plus – das Heben verborgener Schätze in der Bilanz | 102 |
2.1 Einleitung | 102 |
2.2 Betriebswirtschaftlich unzureichende Bewertungen | 103 |
2.3 Ableitung verborgener Wirtschaftsgüter aus den Finanzzahlen | 104 |
2.3.1 EVA als möglicher Wertrahmen | 105 |
2.3.2 Anpassungen der Gewinngrößen und der Kapitalkosten | 107 |
2.3.3 Grenzen und Weiterentwicklung des EVA-Ansatzes | 108 |
Literatur | 110 |
3 Besseres Rating durch Leasing? | 112 |
3.1 Einleitung | 112 |
3.2 Leasingvertrag | 112 |
3.3 Fall-Beispiel Autofinanzierung | 113 |
3.4 Vorteile für den Leasingnehmer | 114 |
3.5 Nachteile für den Leasingnehmer | 115 |
3.6 Finanzielle Vorteilhaftigkeitsprüfung | 115 |
3.7 Bilanzierung beim Leasinggeber oder Leasingnehmer | 117 |
3.8 Schlussbemerkung | 121 |
Literatur | 121 |
4 Bilanzoptimierung durch Bestandsoptimierung der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe | 122 |
4.1 Die Bestandsoptimierung als grundlegendes betriebswirtschaftliches Problem und ihre Bedeutung für die Bilanzoptimierung | 122 |
4.2 Eine Grundvoraussetzung: die Planung der Gesamt-kosten der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe | 123 |
4.2.1 Notwendigkeit der Bestandsplanung und des Bestandscontrollings | 123 |
4.2.2 Die unmittelbaren Einkaufskosten | 125 |
4.2.3 Die variablen und bestellfixen Transportkosten der Roh-, Hilfs-und Betriebsstoffe | 126 |
4.2.4 Die festen Kosten pro Bestellung und Anlieferung (Bestellfrequenzkosten) | 127 |
4.2.5 Die Zins- und Lagerhaltungskosten | 129 |
4.3 Das Grundmodell der optimalen Bestellmenge | 130 |
4.3.1 Die optimierungsfähigen Kosten zur Herleitung des Grundmodells der optimalen Bestellmenge | 130 |
4.3.2 Schaubildliche Übersicht der Bestandsoptimierung | 131 |
4.3.3 Algebraische Herleitung der allgemeinen Formel des Grundmodells der optimalen Bestellmenge | 132 |
4.4 Bestellmengenmodell mit Rabattstaffeln | 134 |
4.4.1 Grundsätzliches | 134 |
4.4.2 Kostenminimale Heizölbeschaffung | 134 |
4.4.3 Allgemeine Optimalitätsprüfungsformel bei Rabatten | 136 |
4.5 Das »Just-in-Time-System« und seine Bedeutung für die Bestandsoptimierung | 137 |
4.5.1 Grundsätzliches zum Just-in-Time-System | 137 |
4.5.2 Just-in-Time-System = Fertigungssynchrone Anlieferung | 138 |
4.5.3 Konsequenzen für die Zulieferer | 139 |
4.6 Die Auswahl der für den Einsatz der Bestands-optimierungsansätze geeigneten Roh-, Hilfs-und Betriebsstoffe | 140 |
4.6.1 Grundsätzliches | 140 |
4.6.2 Die Materialauswahl mit Hilfe der »volumenorientierten ABC-Analyse« | 141 |
4.7 Die Anwendung der dargestellten Bestandsoptimierungsansätze auf die Bilanz des mittel-ständischen Maschinenbauunternehmens | 143 |
Literatur | 145 |
5 Optimierte Produktpolitik für besseres Rating | 148 |
5.1 Einleitung | 148 |
5.2 Probleme und Einflussmöglichkeiten | 149 |
5.3 Absatzseitige Reduktion der Produktvarianten | 151 |
5.4 Kostenoptimierung für die notwendigen Produktvarianten | 155 |
5.4.1 Integration in bestehende Produktvarianten | 155 |
5.4.2 Badge Engineering | 155 |
5.4.3 Late Stage Differentiation | 156 |
5.4.4 Produktvarianten durch Softwareeinstellungen | 156 |
5.4.5 Produktvarianten durch Modularisierung | 157 |
5.4.6 Standardisierungen | 157 |
5.4.7 Baukastensysteme | 157 |
5.4.8 Mass Customization | 158 |
5.4.9 Produktgestaltung auch unter Supply-Chain-Gesichtspunkten | 158 |
5.4.10 Produktion vor Ort | 158 |
5.4.11 Wall-to-Wall-Konzepte | 159 |
5.5 Einsatz neuer Technologien | 159 |
5.6 Schlussfolgerungen | 159 |
Literatur | 160 |
Teil C: Auswirkungen der Bilanzoptimierung für das Rating auf der Passivseite | 162 |
1 Finanzierungsoptimierung durch den Einsatz öffentlicher Förder- und Finanzierungs-instrumente | 164 |
1.1 Vorbemerkung | 164 |
1.2 Alternative Finanzierungsinstrumente | 165 |
1.2.1 Mezzanine Finanzierungen | 165 |
1.2.2 Factoring | 165 |
1.2.3 Leasing | 165 |
1.3 Begleitung durch öffentliche Förder-und Finanzierungsinstrumente | 166 |
1.3.1 Einführende Bemerkungen | 166 |
1.3.2 Förderinstrumente mit Eigenkapitalcharakter | 167 |
1.3.2.1 Beteiligungsprogramme | 167 |
1.3.2.1.1 MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH | 167 |
1.3.2.1.2 Venture-Capital-Beteiligungen ( Wagniskapital) | 168 |
1.3.2.2 Nachrangdarlehen | 168 |
1.3.2.3 Zuschussprogramme | 169 |
1.3.2.3.1 Regionalförderung | 169 |
1.3.2.3.2 Technologieförderung | 169 |
1.3.3 Förderinstrumente mit Fremdkapitalcharakter | 170 |
1.3.3.1 Darlehensprogramme | 170 |
1.3.3.1.1 Mittelstandsförderungsprogramm | 170 |
1.3.3.1.2 ISB-Konsortialdarlehen | 171 |
1.3.3.2 Bürgschaftsprogramme | 171 |
1.4 Zusammenfassung | 172 |
2 Bilanzoptimierung durch pauschal dotierte Unterstützungskasse | 176 |
2.1 Bilanzoptimierung durch optimierende Sachverhaltsgestaltung der betrieblichen Altersversorgung | 176 |
2.1.1 SWOT-Analyse zur Identifikation der Chancen und Risiken | 176 |
2.1.2 SWOT-Analyse – Grundlagen | 176 |
2.1.2.1 Umweltanalyse | 177 |
2.1.2.1.1 Technologische Umwelt | 177 |
2.1.2.1.2 Gesellschaftliche Umwelt | 178 |
2.1.2.1.3 Ökonomische Umwelt | 178 |
2.1.2.1.4 Politische Umwelt | 180 |
2.1.2.1.5 Ökologische Umwelt | 180 |
2.1.2.1.6 Rechtliche Umwelt – betriebliche Altersversorgung | 180 |
2.1.2.1.7 Bilanzierungsgrundsätze zur betrieblichen Altersversorgung | 185 |
2.1.2.2 Wettbewerbsanalyse – die Stärke des Mittelstands in Deutschland | 186 |
2.2 Strategische Entscheidung | 187 |
2.3 Maßnahmenbündel zur Umsetzung der pauschal dotierten Unterstützungskasse | 188 |
2.3.1 Die pauschal dotierte Unterstützungskasse | 188 |
2.3.2 Funktionsweise einer pauschal dotierten Unterstützungskasse | 189 |
2.3.3 Vorteile der pauschal dotierten Unterstützungskasse | 191 |
2.3.3.1 Vorteile für das Unternehmen | 191 |
2.3.3.2 Personalpolitische Vorteile | 191 |
2.3.4 Finanzierung der Unterstützungskasse | 192 |
2.3.4.1 Interne Finanzierung | 192 |
2.3.4.2 Externe Finanzierung | 193 |
2.3.4.3 Fluktuationsgewinn | 193 |
2.3.4.4 Das Profit-Center | 193 |
2.3.4.5 Sicherheit | 193 |
2.3.4.6 Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung | 194 |
2.4 Gestaltungsvarianten | 195 |
2.4.1 Entgeltumwandlung | 195 |
2.4.2 Entgeltumwandlung und Arbeitgeberzuschuss | 195 |
2.4.3 Mitarbeiterbeteiligungsmodelle | 195 |
2.4.4 Auslagerung von Rentnern | 196 |
2.4.5 Wechsel des Durchführungsweges von der Direktversicherung auf die pauschal dotierte Unterstützungskasse | 196 |
2.4.6 Überführung einer bereits bestehenden Versorgung | 197 |
2.4.7 Beispielberechnung | 197 |
2.5 Auswirkungen auf das Rating | 201 |
2.5.1 Vorbemerkungen zum Rating für KMUs | 201 |
2.5.2 Ratingverfahren | 202 |
2.5.3 Pauschal dotierte Unterstützungskasse | 203 |
2.5.3.1 Ratingverbesserung durch Eigenkaptial- und Liquiditätswirkung | 203 |
2.5.3.2 Ratingverbesserung durch Verminderung der Zinsvolatilität | 204 |
2.5.3.3 Ratingverbesserung durch Verlängerung der Kapitalbindungsdauer | 205 |
2.5.3.4 Ratingverbesserung durch Optimieren der Unternehmenssituation | 207 |
2.6 Umsetzungsfahrplan | 208 |
Literatur | 209 |
Teil D: Spezielle Ansätze, Instrumente und Aspekte der Rating-Analyse und Verbesserung des Rating-Ergebnisses | 210 |
1 Bilanzpolitik versus Bilanzanalyse | 212 |
1.1 Bilanzpolitische Entscheidungen | 212 |
1.2 Adressaten und Nutzen der Bilanzanalyse | 213 |
1.3 Praxis: Bilanzanalyse vs. Bilanzpolitik als Ratinggrundlage | 216 |
2 FERI Branchen Rating: Prognosen als Grund-lage zur Risikobewertung von Branchen | 222 |
2.1 Einleitung | 222 |
2.2 Anforderungen zur Risikobewertung | 222 |
2.2.1 Prognosequalität | 222 |
2.2.2 Benchmark-Vergleich | 223 |
2.3 Konzept der Risikobewertung | 223 |
2.3.1 Auswahl der Kriterien | 223 |
2.3.2 Berechnungsmethodik | 224 |
2.3.3 | 225 |
2.4 Kalkulation der Risikobewertung | 226 |
2.4.1 Prognosemethodik | 226 |
2.4.2 Prognoseinhalt | 227 |
2.4.3 Berechnung der Bewertungsindikatoren | 228 |
2.4.4 Ergebnisanalyse | 232 |
2.5 Anwendungen | 234 |
2.6 Ausblick | 235 |
3 Working Capital Management 2.0 – ein integrierter Ansatz | 236 |
3.1 Ausgangspunkt | 236 |
3.2 Bestimmungsfaktoren der Kapitalkosten | 237 |
3.3 Ableitung der jeweiligen Zinssätze | 238 |
3.4 Arbitrageprozess | 238 |
3.5 Erweiterungsmöglichkeiten | 239 |
3.6 Umsetzung in der Kosten- und Leistungsrechnung | 240 |
3.7 Einbettung in funktionale Ziele | 241 |
3.8 Schlussbetrachtung | 243 |
Literatur | 244 |
4 Handelsrechtliche Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften – Fokus: Bedeutung von Steuerlatenzen für die Rechnungslegung | 246 |
4.1 Einleitung | 246 |
4.2 Bilanzpolitik und Latente Steuern | 246 |
4.2.1 Nettoausweis und Bruttoausweiswahlrecht | 246 |
4.2.2 Bruttoausweis | 247 |
4.2.3 Faktisches Wahlrecht | 247 |
4.3 Hintergrund: Latente Steuern | 248 |
4.4 Weitere Besonderheiten bei der Rechnungslegung von Personengesellschaften | 252 |
4.4.1 Das Geschäftsvermögen der Personenhandelsgesellschaft | 252 |
4.4.1.1 Einbringung quoad sortem | 252 |
4.4.1.2 Einbringung quoad usum | 252 |
4.4.2 Ausweis des Eigenkapitals. | 253 |
4.4.2.1 Kapitalkonten | 253 |
4.4.2.2 Kapitalgesellschaft & Co | 254 |
4.4.2.3 Mehrkontenmodelle | 255 |
Literatur | 255 |
5 Betriebswirtschaftliche Auswertung für Branchen | 256 |
5.1 Was ist eine BWA? | 256 |
5.2 Zweck und Einordnung der klassischen Betriebswirtschaftlichen Auswertung | 256 |
5.3 Ziel einer Branchen-BWA in Verbindung mit dem Rating | 258 |
5.4 Elemente einer Branchen-BWA | 259 |
5.5 Branchen-BWA versus Unternehmensreporting? | 262 |
5.6 Datendrehscheibe Steuerberater | 264 |
5.7 Die sprechende Branchen-BWA | 265 |
5.8 Branchen-BWA im ständigen Dialog mit dem Ratingprozess | 267 |
5.9 Der Mehrwert einer Branchen-BWA für den Jahresabschluss | 268 |
Die Herausgeber | 270 |
Die Autoren | 271 |
Stichwortverzeichnis | 276 |