Sie sind hier
E-Book

Bilderbücher im Rahmen des Erstleseunterrichts

AutorAstrid Bieling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638225564
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Einsatz von Bilderbüchern im Sprachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Bilderbüchern im Erstleseunterricht und der Frage, warum diese in den Unterricht der Grundschule integriert werden sollen. Es wird der Nutzen aufgezeigt, den Bilderbücher den Erstklässern bieten können. Danach wird darauf eingegangen wann und wie man die Bücher verwenden kann. Des weiteren wird kurz angesprochen welchen Nutzen Bilderbücher bei dem Sprachausbau der Kinder haben, wie die Artikulationsfähigkeit unterstützt werden kann und wie die inhaltliche Antizipation gesteigert werden kann. Darauf folgend die Kriterien die bei der Auswahl von Bilderbüchern, welche in einer ersten Klasse eingesetzt werden können, beachtet werden müssen. Nach den Auswahlkriterien folgt eine Auflistung von Büchern, die diese Eigenschaften besitzen. Schließlich werden die zwei von Helmut Kollars verfassten Bilderbücher 'Es war einmal ein Zauberer ganz allein' und 'Der vergessene Zauberspruch' näher betrachtet. Es wird jeweils kurz der Inhalt erzählt. Nachfolgend wird auf die Gestaltung der Bücher eingegangen und zuletzt auf die Möglichkeiten, wie die Bücher im Unterricht eingesetzt werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...