Sie sind hier
E-Book

'Bildung' als Grundbegriff pädagogischen Handelns

AutorJanine Richter, Sabrina Kurek
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783668231528
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2.0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Ausgewählte Grundbegriffe der Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort 'Bildung' kommt von ahd. bildunga, mhd. bildunge und bedeutet übersetzt, 'Bild', 'Abbild', 'Ebenbild' oder auch 'Gestalt' (forma) und 'Gestaltung' (formatio). Bildung steht für die Aneignung und geistige Verarbeitung von kulturellen Werten und Kenntnissen. Sie bezieht sich auf den Prozess (sich bilden), als auch auf den Zustand (gebildet sein). Des Weiteren ist sie von 'Bild' abgeleitet und bezeichnet somit die Gestaltung einer Sache. Sie steht in Beziehung zu Erziehung. Bildung ist ein sprachlich, kultureller und historischer Begriff und schwer zu definieren. Daher wird er von verschiedenen Theoretikern unterschiedlich aufgefasst, wie in folgenden Beispielen erläutert wird: - Der Theologe und Philosoph Meister Eckhart führte den Begriff in die deutsche Sprache ein. Für ihn bedeutet Bildung ' Erlernen von Gelassenheit' und wurde als 'Gottessache' betrachtet, 'damit der Mensch Gott ähnlich werde'. - W. von Humboldt formuliert Bildung als das Streben nach der Entwicklung von Individualität und Persönlichkeit. - Nach B. Hoffmann ist Bildung die 'Formung und Erziehung' persönlicher Werte und ihrer Entfaltung. Allerdings wird Bildung in einer Sache von allen Bildungstheorien gleich interpretiert: Es ist das reflektierte Verhältnis zu sich, zu anderen und zur Welt. In der Umgangssprache wird Bildung mit 'Belehrung', 'Schulbildung', 'Kultiviertheit' und/ oder 'Wissensvermittlung' verbunden. Heute steht Bildung für 'Reflexion von Werten und Normen, Sinnverstehen, sowie für Selbst- u. Weltreflexion und Kritikfähigkeit'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...