Sie sind hier
E-Book

Binnendifferenzierung in der Grundschule

Profi-Tipps und Materialien aus der Lehrerfortbildung (1. bis 4. Klasse)

AutorKarin Kress, Michaela Pappas
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783403369790
CD zum Buch1
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,20 EUR
Praktisch, professionell und effektiv - so funktioniert Binnendifferenzierung!
Das Team vom Lehrerfortbildungsinstitut Querenburg liefert Ihnen in diesem Buch keine Zauberformeln, sondern praxistaugliche Lösungen, die Binnendifferenzierung in der Grundschule auch unter schwierigen Voraussetzungen gelingen lassen. Zu Beginn werden die verschiedenen Differenzierungsvarianten vorgestellt und in Bezug zu den Sozialformen gesetzt sowie deren Vor- und Nachteile erläutert. Praktische Tipps zur Umsetzung, wie z.B. zur optimalen Nutzung des Klassenraums, zur Umsetzung im Unterricht sowie fächerspezifische Hinweise schließen sich an. Auch die Organisation und Arbeitsbelastung des Lehrers, Hilfestellungen zur Vorbereitung und Unterrichtsplanung sowie Tipps zu Diagnostik, Lernberatung und alternativen Bewertungsmethoden kommen nicht zu kurz.



Der Band enthält:

- Methoden auf einen Blick
- Infokästen, Tipps und Fazits zur schnellen Orientierung
- zahlreiche Checklisten, Vorlagen und fachspezifische Tipps

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung5
Was dieses Buch ist und was es nicht ist5
2. Schrittweise Anleitung zur Selbstständigkeit
7
Gelenkte und natürliche Differenzierung
7
Wochenplan
15
Lerntheke
16
Freiarbeit
17
Zehn Kostbarkeiten
18
3. „Statt immer im Gleichschritt, jetzt dauernd getrennt
19
Für eine pragmatische Einbindung der Binnendifferenzierung in den Unterrichtsalltag
19
Bewertungsraster und Anforderungsprofile
23
Lernlandkarte
24
Gelbe Pinnwand
25
4. Den Boden bereiten
26
Schüleraktivierung und Lernreflexion als Grundlage der Binnendifferenzierung
26
Graffiti
32
Wandzeichnung
33
Checklisten
34
Meine Insel
35
Placemat
36
Lerntagebuch
37
5. Leicht oder schwer?
38
Leistungsdifferenzierung
38
Gestufte Hilfen
49
Helferhände & Co.
50
Gruppenpuzzle
51
Monatsplan
52
6. Exkurs
53
Motivation der Machbarkeit zum Umgang mit Misserfolgsorientierten Kindern
53
7 Jeder so schnell er kann
58
Differenzierung nach Lerntempo
58
Lerntempoduett
67
Tafelkino
68
Tagesplan
69
8. Interessen der Schüler berücksichtigen70
Neigungsdifferenzierung und Themenwahl70
Projektarbeit
77
Themenportfolio
78
9. Die Vielfalt an Strategien nutzen
79
Ganzheitliches Lernen und multiple Intelligenzen
79
Stationenlauf
88
Textrundgang
89
Lehrer als Station
90
10. Exkurs91
Freiarbeit - Wer oder was ist frei und wo bleibt die Arbeit?91
11. Vielfalt der Klasse
99
Bereicherung und Herausforderung der Inklusion in der Binnendifferenzierung
99
Storyline
107
Portfolio als individuelle Lernbegleitung108
12. Benotung als Binnendifferenzierung
109
Leistungsbewertung und differenzierte Klassenarbeiten
109
13. Jetzt ist Schluss!
112
Wo die Möglichkeiten der Binnendifferenzierung ausgeschöpft sind und wie ein Zusammenspiel mit der äußeren Differenzierung gelingen kann
112

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...