Sie sind hier
E-Book

Blätter, Stöcke, Steine. Der Wald als kreativer Entwicklungs- und sinnlicher Erfahrungsraum

AutorMichaela Hausmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668415614
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert die Bedeutsamkeit der ästhetischen Bildung und der kindlichen Kreativitätsförderung im Bereich frühpädagogischer Arbeitsfelder. Die Ausarbeitung soll den Blick auf die ästhetische Bildung sowie die Kreativitätsentfaltung, insbesondere in Bezug auf das Konzept des Waldkindergartens, lenken und Antworten auf die Fragen geben, wie Kinder den Wald als kreativen Entwicklungs- und sinnlichen Erfahrungsraum nutzen und wie sie in ihrer Kreativitätsentfaltung und Sinneserfahrung gefördert werden können. Die heutige Lebensphase der Kindheit samt Bildungs- und Lernprozessen vollzieht sich aufgrund veränderter gesellschaftlicher Lebensbedingungen, verbunden mit fortschreitender Technisierung und Mediatisierung, gegenwärtig zunehmend in geschlossenen Räumen. Viele Kinder erleben ihre Kindheit in eng bebauten Wohngebieten und werden mit hohem Verkehrsaufkommen konfrontiert. Das Spiel in der Natur und die sinnliche Auseinandersetzung mit der Umwelt, die Möglichkeit die Lebenswirklichkeit mit den eigenen Sinnen selbstbestimmt und selbständig zu erleben bleibt vielen Kindern immer häufiger ver-wehrt. Auch die gegenwärtige Spielzeugausstattung vieler Kinderzimmer mit Spielzeugautos, Puppen samt Puppenwagen und Puppenhaus, Bauernhof inklusive der zugehörigen Tiere und Malbüchern nebst Stiften in verschiedenen Ausführungen, trägt zu Konsumverhalten und Begrenzung kindlicher Erfahrungsdimensionen bei. Das große Angebot dieser Spielzeuge verdrängt, bedingt durch den häufig implizit konzipierten Beschäftigungscharakter, den Raum und die Zeit für die Entfaltung von Phantasie und Kreativität im Spiel. Sinnliche Erfahrungen in und mit der Natur treten in den Hintergrund. Nicht zuletzt beeinflussen und begrenzen die Ängste der Eltern vor Gefahren, Unfällen oder Benachteiligung sowie deren Auffassung und Ansprüche bezüglich der Förder- Lern- und Bildungsangebote und -ziele, die Erfahrungsmöglichkeiten und Spielräume ihrer Kinder. Das Konzept des Waldkindergartens, welches sich neben den Regelkindergärten in Deutschland entwickelt und etabliert hat, versucht den aktuellen gesellschaftlichen Lebensbedingungen entgegen zu wirken und den Wald als natürlichen kindlichen Entwicklungsraum pädagoisch zu nutzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...