Sie sind hier
E-Book

Boulevard Digital

Öffentliche Meinungsbildung der hypervernetzten Gesellschaft

AutorStefan Ullrich
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl247 Seiten
ISBN9783658244293
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Informieren Sie sich in diesem Buch über die öffentliche Meinungsbildung in der hypervernetzten Gesellschaft

Dieses Buch zeigt den Einfluss informationstechnischer Erfindungen und Innovationen, wie Radio, TV und Internet, auf die öffentliche Meinung sowie auf das politische Handeln. Diese Medien und die entsprechenden Medienpraktiken nehmen heute eine wichtige Rolle in den teils jungen Demokratien Europas und Nordamerikas ein. Damit wird das informationelle Vertrauen zur zentralen Frage der Politik. Weder der Begriff noch das Phänomen 'Fake News' sind neu. Daher geht das Buch der Frage nach, welche Rolle die alten und nicht mehr ganz so neuen Medien bei der öffentlichen Meinungsbildung spielen und ob es strukturelle Veränderungen in diesem Bereich gibt. Denn: Wenn wir die Entstehung der öffentlichen Meinung verstehen wollen, müssen wir uns auf den Boulevard begeben, auf die sprichwörtliche Straße, auf den Bürgersteig.

Der transdisziplinäre Blick in Ullrichs Buch erlaubt es dem Leser, die eingesetzte Technik im gesellschaftlichen Kontext zu verstehen. Technische Sachverhalte werden einfach, aber dennoch detailliert in Bezug zu politischen und sozialen Themen gesetzt. 

Ein Sachbuch für alle, die sich für neue Medien, Ethik und Politik interessieren.


Stefan Ullrich ist promovierter Informatiker und Philosoph. Er leitet die Forschungsgruppe 'Verantwortung und das Internet der Dinge' am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft in Berlin. Seit 2011 ist er als Sprecher der Fachgruppe 'Informatik und Ethik' der Gesellschaft für Informatik (GI e. V.) aktiv.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Buch5
Inhaltsverzeichnis7
1 Vorbemerkung10
Literatur12
2 Berlin, Straße des 17. Juni13
2.1 Der Boulevard als öffentlicher Raum17
2.2 Die Privatisierung des Boulevards22
2.3 Der überwachte Boulevard31
Literatur43
3 Öffentlichkeit44
3.1 Transformationen des Boulevards54
3.2 Konformität der digitalen Massen57
3.3 Flammenkriege und Empörungsfluten61
3.4 Online-Gemeinden des digitalen Boulevards68
3.5 Sprechen, Handeln, Streiten72
3.6 Neue Massen76
Literatur81
4 Techniken der Aufklärung84
4.1 Freimütige Dialoge85
4.2 Öffentliches Schreiben89
4.3 Angeletik: Öffentliche Verkündung92
4.4 Technik und politische Bildung97
4.5 Technik und Demokratie102
4.6 Die Kosten der Bürgerschaft106
4.7 Technik und Teilhabe111
4.8 Digital Commons: Boulevard für Alle115
Literatur120
5 Die elektrisierte Welt123
5.1 Der Volksempfänger128
5.2 Televisionen131
5.3 Vom Sendungsempfänger zum Teilnehmer134
5.4 Die Macht der geheimen Information143
5.5 Technik und Privatheit149
5.6 Informationelle Zugänglichkeit159
Literatur161
6 Revolutionsmedien163
6.1 Der Wille der Allgemeinheit166
6.2 Die Macht der vernetzten Vielen169
6.3 Zeitung, wir müssen reden174
6.4 Datenjournalismus185
6.5 Nach der Zeitung: Die Blog-o-Sphäre191
6.6 Boulevard Digital Global195
Literatur198
7 Die algorithmisierte Gesellschaft200
7.1 Modell und Wirklichkeit203
7.2 Die kybernetische Gesellschaft207
7.3 Die informatisierte Gesellschaft214
7.4 Datenschatten218
7.5 Das Unbekannte221
7.6 Boulevard Digital als Utopie223
Literatur225
8 Die Wahrheit auf dem Boulevard Digital227
8.1 www – was wir wissen227
8.2 Informationelle Aufklärung229
8.3 Neuigkeit versus Wahrheit238
8.4 Bequeme und unbequeme Wahrheiten240
Literatur246

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges IT

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Home Networking

E-Book Home Networking
Format: PDF

Home Networking - das bedeutet die Verbindung der unterschiedlichsten im Haushalt vorhandenen elektronischen Geräte, sei es per Kabel oder drahtlos per Funk. Das beginnt meist mit der Vernetzung von…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...