Sie sind hier
E-Book

Bruchrechnung

Mathematik gemeinsam erarbeiten und begreifbar machen (5. und 6. Klasse)

AutorKerstin Strobel
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783403403524
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Bruchrechnen auf drei Niveaustufen: So werden Sie jedem Schüler gerecht!
Eine halbe Pizza, ein Viertel vom Apfel - Brüche können ganz anschaulich eingeführt und erarbeitet werden. Damit das auch in heterogenen Lerngruppen für alle Schüler zu Erfolgserlebnissen führt, erhalten Sie hier differenzierte Materialien auf drei Niveaustufen. So gelangen alle Schüler zu den zentralen Lernzielen und dem Basiswissen.

Zunächst erwerben die Schüler eine anschauliche Vorstellung von

Bruchteilen, bevor sie mit Brüchen rechnen und die entsprechenden

Rechenregeln kennenlernen und anwenden. Analog sind danach die

Dezimalbrüche dran. Im Umgang mit Größen wird das Gelernte

schließlich gefestigt. Die praktischen Bruchstreifen helfen stets bei

der Veranschaulichung.

Mit Lösungen zu allen Arbeitsblättern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Hinweise zur Arbeit mit diesem Material5
Bruchstreifen Kopiervorlage6
Bruchteile7
Apfel ?7
Zollstock ?8
Flaschenfu?llung ?9
Papierformate ??10
Riesenpizza ??11
Menschliche Proportionen ???12
Uhr ???13
Knetzylinder ???14
Rechnen mit Bru?chen15
Bru?che vergleichen ?15
Bru?che vergleichen ??16
Echte Bru?che, unechte Bru?che ?17
Echte Bru?che, unechte Bru?che ??18
Erweitern und Ku?rzen ?19
Erweitern und Ku?rzen ??20
Bru?che vergleichen, erweitern und ku?rzen ???21
Bru?che multiplizieren ?22
Bru?che dividieren ?23
Bru?che multiplizieren und dividieren ??24
Bru?che multiplizieren und dividieren ???25
Gleichnamige Bru?che addieren und subtrahieren ?26
Gleichnamige Bru?che addieren und subtrahieren ??27
Ungleichnamige Bru?che gleichnamig machen ?28
Ungleichnamige Bru?che addieren und subtrahieren ?29
Ungleichnamige Bru?che addieren und subtrahieren ??30
Bru?che addieren und subtrahieren ???31
Treppenlauf ?/??/???32
Rechnen mit Dezimalbru?chen33
Multiplikation mit 10 und 100 ?33
Multiplikation mit 1000 ?34
Multiplikation mit 10, 100 und 1000 ??35
Multiplikation mit 10, 100 und 1000 ???36
Division durch 10 und 100 ?37
Division durch 1000 ?38
Division durch 10, 100 und 1000 ??39
Division durch 10, 100 und 1000 ???40
Addition ?41
Subtraktion ?42
Addition und Subtraktion ??43
Multiplikation ?44
Multiplikation ??45
Division ?46
Division ??47
Schriftliches Rechnen ???48
Treppenlauf ?/??/???49
Größen50
Länge ?/??/???50
Fläche ?/??/???52
Volumen ?/??/???54
Masse ?/??/???56
Flächen in der Schule ?/??/???58
Volumen in der Schule und im Alltag ?/??/???59
Lösungen60

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...