Sie sind hier
E-Book

Business Analytics. Einsatzpotenziale im Dienstleistungscontrolling

Mit einer Studie über den Reifegrad in Unternehmen

AutorGoar Kagramanova
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783668687257
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule Lübeck (Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung der Wirtschaft und der technische Fortschritt sind immer häufiger das Thema, wenn es um Wandel und Weiterentwicklung geht. Sie bieten unterschiedliche Vorteile für Unternehmen, indem sie zur Unternehmenssteuerung aktiv beitragen. Mithilfe von Big Data stehen Unternehmen zahlreiche und unterschiedliche Daten zur Verfügung. Business Intelligence ist das Tool, was bisher von Unternehmen genutzt wurde, um IT-basiert das Management zu unterstützen, wenn es Darum geht Analysen, Reporting und andere Auswertungen zu erstellen. Diese basieren jedoch zunächst auf Daten, die bereits vergangen sind. Oft reichen die Analysen nur um Fragen, wie 'was ist geschehen?' und 'warum ist das geschehen?', zu beantworten. Möchte man einen Schritt weitergehen und um die Fragen 'was wird geschehen?' und 'was ist zu tun?' erweitern, so kommt der neue und erweiterte Begriff des Business Intelligence, das Business Analytics, zum Einsatz. Business Analytics ist eine IT-basierte Entscheidungsunterstützung, welches stärker auf eine quantitative, mathematische Auswertung der Daten ausgerichtet ist. Diese mathematischen und statistischen Methoden ermöglichen Unternehmen die Gewinnung neuer Erkenntnisse über den Geschäftsbetrieb hinaus. Auch das Dienstleistungsgeschäft, welches unterschiedliche Schwierigkeiten beim Steuern aufweist, kann von BA profitieren. Hierzu werden in dieser Arbeit einige Beispiele genannt, anhand denen die Potenziale von BA im Dienstleistungscontrolling erkennbar gemacht werden, sowie welche Instrumente und Methoden, die zum einsetzt kommen können. Neben einer konzeptionellen Analyse der Einsatzpotenziale wurde anschließend ein empirischer Teil eingebaut. Im Rahmen einer Onlinebefragung von Controlling Mitarbeitern, hat diese Arbeit unter anderem das Ziel, den Reifegrad von Business Analytics in Unternehmen herauszufinden. Es soll erforscht werden, inwieweit BA bereits allgemein in Unternehmen und im Dienstleistungscontrolling eingesetzt wird. Außerdem welche Instrumente und Methoden zum Einsatz kommen und ob diese bereits zu erkennbaren Vorteilen geführt haben. Anschließend soll identifiziert wer- den, welche die größten Hürden bei der Einführung sind und wie die Bedeutung von Business Analytics in Zukunft gesehen wird.

Goar Kagramanova schloss im August 2016 erfolgreich das Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefungsrichtung International Management and Business an der Fachhochschule Lübeck ab und begann im Anschluss das Master-Studium im selben Fach mit Vertiefungsrichtung Controlling. Ihre akademischen Interessen liegen in den Bereichen strategisches Management, Risikomanagement sowie der Business Analysen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...