Sie sind hier
E-Book

Carl Rogers und sein Beitrag zum Humanismus

AutorEva Starck-Ottkowitz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783956364129
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Carl Rogers und seinem Beitrag zum Humanismus. Carl Rogers gilt als Leitfigur der humanistischen Psychologie. Bekannt für seinen person-zentrierten und seinen nicht-direktiven Ansatz, wurde stark durch John Dewey, einen politisch engagierten, amerikanischen Pädagogen und Psychologen, beeinflusst. Dieses Thema ist spannend und wichtig, da es aufzeigt, wie pädagogische Ansätze und Theorien fächerübergreifende Auswirkungen auf wichtige Persönlichkeiten haben. Pädagogisches Wissen kann somit genutzt werden, um Forschungsansätze anderer Disziplinen voranzubringen und gar eigene, neuartige Ansatzpunkte zu finden. Wie nah sich humanistische Pädagogik und Psychologie im Fall von Carl Rogers stehen, welche Überscheidungen es hinsichtlich des Menschenbildes gibt, soll diese Arbeit aufklären. Das Beispiel von Carl Rogers und seiner pädagogisch-humanistischen Prägung, das dem Leser im Folgenden nähergebracht werden soll, dient als Beleg für die Wichtigkeit und die Wirksamkeit pädagogischer Grundideen. Zunächst soll ein kurzer Einblick in das Leben von Carl Rogers gewährt werden, um zu skizzieren, was für ein Mensch er war und wie er gelebt hat. Darauf folgt die Beschreibung seines Wirkungsbereichs innerhalb der Psychologie mit Schwerpunkten auf dem nicht-direktiven und dem person-zentrierten Ansatz. Anschließend soll die humanistische Pädagogik mit ihrem historischen Ursprung und ihrem Menschenbild vorgestellt werden, da daraufhin in einem nächsten Schritt aufgezeigt werden soll, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sich in den Ansätzen von der humanistischen Pädagogik und denen von Carl Rogers finden lassen. Ein abschließendes Fazit wird den Inhalt der Hausarbeit noch einmal zusammenfassen und ein Ergebnis formulieren, wie sich die pädagogische Prägung im Falle von Carl Rogers auf die Arbeit in seinem eigenen Fachgebiet auswirkt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...