Sie sind hier
E-Book

Case Management in der Drogenhilfe

Über einen Handlungsansatz im Sozial- und Gesundheitswesen

AutorPhuong Le
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783346020734
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1.0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema Case Management in der Drogenhilfe. Zunächst wird kurz das Thema vorgestellt. Danach werden die Definition und die Funktionen von Case Management erwähnt. Im Anschluss daran werden die Phase und Bedeutung des Case Managements in der Drogenhilfe erläutert. Diese Hausarbeit endet mit einem Fazit. Auch im Bereich Drogenhilfe gewinnt Case Management eine große Bedeutung. Warum in der Drogenhilfe? Die Abhängigkeit von Drogen ist eine gefährliche Krankheit, die schlimme Folgen nach sich ziehen kann. Drogen beeinträchtigen ernsthaft nicht nur die Gesundheit, den Intellekt und die Persönlichkeit von Abhängigen, sondern sie wirken sich auch nachteilig auf die Sicherheit und Ordnung, Stabilität und Entwicklung der Gesellschaft aus. Allerdings ist Case Management nur ein Werkzeug sozialer Arbeit. Um den Klienten einen guten Sozialarbeitsdienst anbieten zu können, müssen die Sozialarbeiter die klassische Methode einschließlich der Einzelfallhilfe, der Gruppenarbeit und der Gemeinwesen beherrschen. Darüber hinaus müssen Sozialarbeiter bei der Unterstützung von Klienten die Kombination verschiedener Unterstützungsmethoden und -instrumente kennen, um die Bedürfnisse der Klienten am besten zu erfüllen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...