Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: sehr gut, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Meine Magisterarbeit beschäftigt sich mit Cassirers 1932 erschienenen Studie 'Die Platonische Renaissance in England und die Schule von Cambridge'. Um diese Schrift hat sich die philosophische Forschung bislang kaum bemüht: Entweder wird sie subsumiert unter Cassirers 'kleinere Untersuchungen zu Renaissancephilosophen und - Wissenschaftlern, die aber über seine größeren Arbeiten nicht hinausgehen'1, oder aber sie gilt als eine bloße Vorstudie zur 'Philosophie der Aufklärung'2. Vielleicht liegt die geringe Beachtung dieser Studie bereits in der ambivalenten Wertschätzung Cassirers für ihren Gegenstand selbst begründet. Einerseits interpretiert er die Cambridger Platoniker als durchweg konservative Erben der großen italienischen Renaissance- Philosophen, über deren Gedankenwelt sie nirgends entscheidend hinausgehen. Andererseits aber sieht er gerade in dieser bewahrenden Haltung ihre besondere Leistung für das Denken der Aufklärung. Zwar erkennt er ihre mehr oder weniger soliden - wenn nicht gar 'schlichten' - philosophischen Bemühungen als einen eigenständigen Denktypus an, der sich den vorherrschenden geistigen Strömungen im England des 17. Jahrhunderts entschlossen widersetzt; dennoch scheint er ihnen keinerlei Bedeutung um ihrer selbst willen beizumessen. Die Schule von Cambridge interessiert ihn in erster Linie als ein 'Bindeglied der Geister und der Epochen: sie ist einer der Brückenpfeiler für jene Brücke, die von der italienischen Renaissance zum deutschen Humanismus des 18. Jahrhunderts führt'3. Ein Bindeglied zwischen Renaissance und Aufklärung ist sie insofern, als sie - neben Leibniz - die Wiederbelebung und Weiterführung der philosophischen Tradition des Platonismus leistet. Hier nun rückt Cassirers Studie über einen unscheinbaren und abgelegenen Gegenstand der Geistesgeschichte in den Brennpunkt philosophischen Interesses: [...] 1 O. Schwemmer, Ernst Cassirer. Ein Philosoph der europäischen Moderne. Berlin 1997, S. 223 2 Diese Einschätzung liegt nahe, da Cassirers umfassende Studie zur 'Philosophie der Aufklärung' im selben Jahr (1932) erschienen ist. 3 E. Cassirer, Die Platonische Renaissance in England und die Schule von Cambridge. Leipzig; Berlin 1932, S. 140 (im folgenden zitiert: PRE)
„Nach jedem Sonnenuntergange bin ich verwundet und verwaist" – unter dieses Motto, dem „Stundenbuch" Rilkes entnommen, stellen die Herausgeber eine Sammlung von Aufsätzen namhafter Autoren zum Leben…
- Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 13 Format: PDF
An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith. Joachim…
- Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 13 Format: PDF
An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith. Joachim…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF
Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF
Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF
Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge? Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...