Sie sind hier
E-Book

A Catalogue of Exercises for Training - Übungskatalog zur Personalentwicklung

Übungskatalog zur Personalentwicklung

AutorTanja A. Mehl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638362948
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Running a training unit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel in der Wirtschaft, der unaufhörliche Trend zur Globalisierung fordert neue Denkweisen und Handlungsalternativen. Nachdem vor einigen Jahren der Faktor Mensch noch als reine Arbeitskraft zählte, wird er heute als wichtigster Bestandteil einer Unternehmung angesehen. Im Alltag wie auch im täglichen Arbeitsleben muss er ständig neue Situationen und Prüfungen meistern. Aufgeben und Resignieren wäre der falsche Weg. Nicht immer funktioniert der Mitarbeiter so, wie es die Unternehmensleitung wünscht, nicht immer arbeiten Teams effizient zusammen, nicht immer klappt die Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen. Es gibt viele Probleme, manche sind offensichtlich, manche sieht man erst nach einiger Zeit. Diesen Problemen muss man aktiv entgegenwirken. Eine Möglichkeit beschreibt die Personalentwicklung. Durch verschiedene Werkzeuge versucht sie, die Leistungen der Mitarbeiter im Unternehmen zu optimieren. Dies können beispielsweise Mitarbeitergespräche, Beurteilungen oder auch Feedbackrunden sein. Eine andere Möglichkeit ist das spezielle Training der Mitarbeiter. Als bekannteste Maßnahme kann hier das Assessment Center genannt werden. Durch verschiedene Übungen lernen die Teilnehmer Situationen im Arbeitsleben kennen und diese zu meistern. Die Mitarbeiter entwickeln sich aktiv weiter und lernen dabei, die neu erworbenen Kenntnisse auf ihre Arbeitssituation anzuwenden. Aus Erfahrung wissen wir, dass durch Vorträge und durch reines Zuhören in unserem Gedächtnis nicht viel hängen bleibt. Auch das Zuschauen befriedigt unseren Drang nach mehr Wissen nicht. Erst das eigene Handeln selber, das Miteinander, das aktive Miterleben motiviert uns und lässt uns den Informationsgewinn produktiv in die Tat umsetzen. 'Wir lernen 20 % von dem was wir hören, 50 % von dem was wir sehen und 80 % von dem was wir tun!' Diese Arbeit stellt im Folgenden einen Katalog an Übungen vor, die den Mitarbeitern den Geist für das Lernen öffnen sollen. Durch diese Übungen werden Probleme angesprochen, die im Arbeitsleben vielleicht nie geklärt worden wären. Diese Übungen helfen jedem Einzelnen, mit sich und seiner Umwelt ins Reine zu kommen, neue Sichtweisen und Grenzen kennen zu lernen, zu kommunizieren, Vertrauen aufzubauen und Problemlösungen gemeinsam zu finden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...