Sie sind hier
E-Book

Challenges of Copyright in the Digital Age

Comparison of the Implementation of the EU Legistlation in Germany and Armenia

AutorArpi Abovyan
VerlagUtz Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl432 Seiten
ISBN9783831670475
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
The adaption of copyright law to the digital age is currently one of the EU's main concerns regarding intellectual property. This thesis analyses whether European legislation in this field can be successfully implemented in the same way in countries with different levels of development. Taking the examples of Germany and Armenia will help to evaluate the problems of developed and transition countries concerning the challenges of copyright in the digital age. The comparison between these two countries shows that a one-size-fits-all-approach is not appropriate in the digital environment. The socio-economic situation and the legal environment of transition countries call for a different solution. In this respect the example of Armenia may be instructive for other transition countries as well, especially CIS countries. A recommendation for adopting a certain system for drafting European legislation in the future which will meet the needs of all countries, considering their social, economic and legal situation, has been developed in this thesis.

The author has completed her Bachelor's and Master's Degrees in Law from Yerevan State University in Armenia. She obtained her Doctor's degree from the University of Freiburg in Germany and was a research fellow at the Max Planck Institute for Intellectual Property and Competition Law in Munich from 2007 to 2010. The author has several years of work experience regarding international and foreign intellectual property law from different organisations in Armenia and Germany.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
The adaption of copyright law to the digital age is currently one of the EU's main concerns regarding intellectual property. This thesis analyses whether European legislation in this field can be successfully implemented in the same way in countries with different levels of development. Taking the examples of Germany and Armenia will help to evaluate the problems of developed and transition countries concerning the challenges of copyright in the digital age. The comparison between these two countries shows that a one-size-fits-all-approach is not appropriate in the digital environment. The socio-economic situation and the legal environment of transition countries call for a different solution. In this respect the example of Armenia may be instructive for other transition countries as well, especially CIS countries. A recommendation for adopting a certain system for drafting European legislation in the future which will meet the needs of all countries, considering their social, economic and legal situation, has been developed in this thesis.

The author has completed her Bachelor's and Master's Degrees in Law from Yerevan State University in Armenia. She obtained her Doctor's degree from the University of Freiburg in Germany and was a research fellow at the Max Planck Institute for Intellectual Property and Competition Law in Munich from 2007 to 2010. The author has several years of work experience regarding international and foreign intellectual property law from different organisations in Armenia and Germany.
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Immobilienmanagement im Lebenszyklus

E-Book Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF

Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...