Sie sind hier
E-Book

Chancen für den Fremdsprachenunterricht durch Internetarbeit gezeigt an zwei Praxisbeispielen

AutorHans Erdmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783640951734
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Methodisch-Didaktische Aspekte DaZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist aus unserer heutigen Alltagskultur nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich für militärische bzw. wissenschaftliche Zwecke entwickelt, nutzen heute über eine Milliarde Menschen die Möglichkeiten des WorldWideWeb.1 Bechthold-Hengelhaupt verdeutlicht den Erfolg des Internets treffend: 'Um etwa fünfzig Millionen amerikanische Nutzer zu haben, brauchte das Radio 38, das Fernsehen 14 und das WWW 4 Jahre. Im März 1999 waren 171 Millionen Menschen weltweit online, im März 2000 bereits 304 Millionen.'2 Auch im Schulalltag ist der Interneteinsatz heute unverzichtbar. Neben den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern eignet sich vor allem der Sprachunterricht für die Nutzung des Internets. Die Vielzahl an verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten, die Fülle an Bild-, Text- und Tonmaterials, die das Internet bereitstellt, kann den Fremdsprachenunterricht ohne Frage in vielen Bereichen bereichern. Diese Arbeit soll zeigen, wie vielseitig das Internet beim Fremdsprachenerwerb eingesetzt werden kann, welche Möglichkeiten es dem Lerner aber auch Lehrer bietet. Dabei werden zwei Nutzungsmodelle vorgestellt und kritisch untersucht. Grundlage sind hier die Arbeiten der Autoren Stork und Adamczak-Krysztofowicz als auch S. Ulrich und K. Kuzminykh.3 Mit Hilfe der Praxisbeispiele wird gezeigt, welche Chancen die Internetarbeit dem Fremdsprachenunterricht bietet. Darüber hinaus werden in dieser Arbeit Voraussetzungen vorgestellt, die zunächst geschaffen werden müssen, damit das Potenzial des Internets vollends genutzt werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...