Sie sind hier
E-Book

Chancen und Grenzen von Wirkungsorientierung in den Hilfen zur Erziehung

AutorFranz Frey
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl143 Seiten
ISBN9783835055421
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,99 EUR
Franz Frey untersucht, ob Wirkungen in den Erziehungshilfen gemessen werden können und was die Chancen und Risiken dabei sind. Er fragt, welchen Beitrag die Forschung leisten kann und in welchem Umfang fachfremde Instrumente und Verfahrensweisen übernommen werden können, beziehungsweise, wo eigene Entwicklungen von Messmethoden nötig sind, um die Identität von Sozialer Arbeit zu bewahren.

Franz Frey ist stellvertretender Leiter des Geschäftsbereichs Flexible Hilfen München des Diakonischen Werks Rosenheim.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Geleitwort8
Vorwort10
Inhalt12
1 Einleitung18
1.1 Die Frage nach den Wirkungen in den Hilfen zur Erziehung18
1.2 Sozialwissenschaftliches Erkenntnisinteresse19
1.3 Aufbau der Arbeit20
2 Wirkungsorientierung in den Hilfen zur Erziehung22
2.1 Aus Sicht der Pädagogik22
2.2 Hilfen zur Erziehung28
2.3 Die betriebswirtschaftlich-technokratische Sichtweise33
2.4 Wirkungsorientierung im Fokus der Qualitätsdiskussion38
2.5 Der Klient- an letzter Stelle?43
2.6 Zusammenfassung45
3 Stand der Forschung48
3.1 Evaluationsforschung48
3.2 Evaluation in den Hilfen zur Erziehung49
3.3 Wirkungsforschung55
3.4 Adressaten- und Nutzerforschung67
3.5 Was sagen Studien und Forschungsprojekte?71
3.6 Zusammenfassung96
4 Instrumente zur Wirkungsmessung98
4.1 Evaluationsstudie erzieherischer Hilfen (EVAS)98
4.2 WOS Manager102
4.3 Wimes104
4.4 Die Verlaufsdokumentation in München107
4.5 Zusammenfassung111
5 Wirkungsorientierung in der Praxis114
5.1 Wirkungsorientierte Gestaltung von Vereinbarungen114
5.2 Organisationelle Wirkungsbedingungen121
5.3 Wirkungsindikatoren123
6 Schlussfolgerungen und Perspektiven134
6.1 Ebene der Leistungserbringer134
6.2 Konsequenzen für das pädagogische Fachpersonal140
6.3 Grundsätzliche Konsequenzen142
7 Zusammenfassung148
8 Literatur150

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...