Sie sind hier
E-Book

Chancen und Risiken bei der Umgestaltung von starren Arbeitsplätzen auf flexible Arbeitsumfelder

AutorPia Thorschmidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783656636786
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0 inklusive Vortrag, SRH Hochschule Calw, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich heute Mittag in das Unternehmen meiner Mutter ging, war sie gerade dabei, einer Kundin die Büroräume zu zeigen. In ihrem Büro angekommen, fielen der Kundin sofort die vielen Urlaubsbilder der Familie auf. Überall in dem Büro hängen Bilder der Familie, stehen Mitbringsel und Geschenke von uns. Aber ist es gut, dass jeder, der sich die Firma anschaut die Bilder sieht oder sind es zu private Bilder? Auch die anderen Mitarbeiter haben ihrem Arbeitsplatz eine persönliche Note verliehen. Danach habe ich mir die Frage gestellt, ob es nicht zu unpersönlich wäre, wenn meine Mutter flexible Arbeitsplätze einführen würde. Wie würde sich das Betriebsklima verändern? Würden sich die Mitarbeiter anders Verhalten, wenn die Arbeitsplätze flexibel wären? Aber was genau sind eigentlich flexible Arbeitsumfelder und was sind starre Arbeitsplätze? Aus welchen Gründen stellen Unternehmen von starren Arbeitsplätzen auf flexible Arbeitsumfelder um? Was für Risiken und Chancen gibt es bei der Umstellung? Ein beliebtes Modell der flexiblen Arbeitszeitgestaltung ist die Teilzeit. Schon heute arbeiten laut statistischem Bundesamt jeder fünfte Erwerbstätige in Deutschland Teilzeit. Aber ist dies auch wirklich sinnvoll und auch passend für die Arbeitnehmer? Diesen Fragen werden ich in dieser Hausarbeit auf den Grund gehen. Deloitte Human Capital hat im April 2012 eine Studie zu dem Thema 'Flexible Working 2012' erstellt, bei dieser wurden 137 Personen Online befragt. Diese Befragung hat mir geholfen zu sehen, wie verschiedene Personengruppen zu den Arbeitsmodellen stehen und was ihnen wichtig ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...