Sie sind hier
E-Book

Chancen und Risiken von Projektentwicklungen

Am Beispiel der Braunschweiger Schloss-Arkaden

AutorChristoph Heise
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783656756651
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Komplexität in den Wirtschaftsprozessen Deutschlands stellt die Unternehmen vor immer größere Aufgaben. Nicht davon ausgenommen ist die Projektentwicklung mit all ihren Facetten. Stark orientiert am Zyklus der Immobilienwirtschaft setzt sie vor allem darauf antizyklisch zu handeln. Die Anforderungen an den Projektmanager steigen stetig. Bestenfalls besitzt er nicht nur Generalwissen, sondern auch ein breites Spektrum an Spezialwissen. Dabei sollte nie außer Acht gelassen werden, dass die Projektentwicklung neben vielen großen Chancen auch große Risiken birgt. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die Chancen und Risiken der Immobilienprojektentwicklung darzustellen. Es wird eine bewusste Abgrenzung zum Endinvestor vorgenommen. Das bedeutet, dass die Betrachtung der Risiken nur auf den Immobilienfonds als Investor gerichtet wird, nicht aber auf seinen Kleinanleger. Dies könnte Gegenstand einer eigenen Arbeit sein. Ebenfalls nicht Thema dieser Arbeit wird es sein, einen Ausblick in die Zukunft der Schloss-Arkaden zu wagen. Die zeitliche Abgrenzung erfolgt bis zur Gegenwart. Nicht behandelt wird zum Beispiel der geplante Umbau des Braunschweiger Bebelhofs durch die Volksbank Braunschweig-Wolfsburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...