Geleitwort | 6 |
Vorwort | 7 |
Anschriften | 10 |
Inhaltsverzeichnis | 14 |
I Vorbemerkungen | 26 |
1 Einleitung | 27 |
2 Vorsorgeuntersuchungen in der hausärztlichen Praxis | 31 |
2.1 Gesundenberatung:Prävention und Therapie | 31 |
2.1.1 Problematik der Präventivmedizin in der Hausarztpraxis: Die „Gesundenuntersuchung“ | 31 |
2.1.2 Arbeit des Hausarztes | 32 |
2.1.3 Einleiten einer präventiven Maßnahme | 32 |
2.1.4 Bewertung des generellen und individuellen Nutzens durch Arzt und Patienten | 32 |
2.1.5 Nutzen und Risiken einer Früherkennungsuntersuchung | 33 |
2.1.6 Abschließende Betrachtung | 34 |
2.2 Einzelne Präventionsmaßnahmen in der Hausarztpraxis | 34 |
2.2.1 Der Gesundheits-Check-Up | 34 |
2.2.2 Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen | 47 |
2.2.3 Krebsfrüherkennungsmaßnahmen | 48 |
2.2.4 Schutzimpfungen | 49 |
2.2.5 IGeL-Prävention | 50 |
Literatur | 50 |
II Organbezogene und allgemeine Check-Up-Medizin | 52 |
3 Herz-Kreislauf-Check-Up | 53 |
3.1 Ziele des Check-Ups: Verhinderung bzw. Stabilisierung der Atherosklerose und Vermeidung kardiovaskulärer Ereignisse | 53 |
3.2 Epidemiologie der koronaren Herzkrankheit und des Myokardinfarkts | 53 |
3.3 Pathophysiologie der Atherosklerose und deren Folgen | 54 |
3.4 Kardiovaskuläre Risikofaktoren/-marker, Risiko-Scores | 55 |
3.5 Präklinische Diagnostik der Atherosklerose | 57 |
3.5.1 Klinische Untersuchung inklusiveAnthropometrie | 58 |
3.5.2 Labordiagnostik und Genanalysen | 58 |
3.5.3 Bildgebende Diagnostik der Atherosklerose | 59 |
3.5.4 Funktionelle Untersuchungen | 64 |
3.5.5 Einbindung der Diagnostik in präventivmedizinische Algorithmen | 65 |
3.5.6 Indikationen, Interpretationen und rechtliche Fragen | 67 |
3.6 Präventive Maßnahmen | 67 |
3.6.1 Gezielte Reduktion kardiovaskulärer Risikofaktoren | 67 |
3.6.2 Lebensstilmodifkationen, Lifestyle-Coaching | 69 |
3.6.3 Präventive Pharmakotherapie | 71 |
Literatur | 72 |
4 Prävention des Schlaganfalls | 74 |
4.1 Definitionen | 74 |
4.2 Epidemiologie | 74 |
4.3 Pathophysiologie | 74 |
4.4 Anamnese und Klinik | 75 |
4.4.1 Anamnese | 75 |
4.4.2 Klinik | 75 |
4.5 Diagnostische Optionen und instrumentelle Untersuchungen | 76 |
4.5.1 Labordiagnostik | 76 |
4.5.2 Bildgebende Verfahren | 76 |
4.5.3 Ultraschallmethoden | 77 |
4.5.4 Elektrokardiografie (EKG) | 77 |
4.5.5 Fitness-Assessment | 77 |
4.5.6 Indikation zur Diagnostik | 77 |
4.6 Präventive Maßnahmen | 77 |
4.6.1 Zerebrale Ischämie | 77 |
4.6.2 Sekundärprävention des Schlaganfalls | 79 |
4.6.3 Zerebrale Blutung | 80 |
4.6.4 Unrupturierte intrakranielle Aneurysmen | 80 |
4.6.5 Subkortikale atherosklerotische Enzephalopathie | 81 |
Weiterführende Literatur | 82 |
5 Prävention der Demenzen | 83 |
5.1 Stellenwert der Demenz-Prävention | 83 |
5.2 Epidemiologie | 83 |
5.3 Pathologie | 84 |
5.4 Risikofaktoren der Demenz | 84 |
5.5 Diagnostik | 85 |
5.6 Präventive Maßnahmen | 86 |
5.6.1 Kognitive Aktivierung | 86 |
5.6.2 Körperliche Aktivität | 86 |
5.6.3 Soziale Interaktion | 86 |
5.6.4 Gesunde Ernährung | 86 |
5.6.5 Behandlung bzw. Vermeidung von bekannten Risikofaktoren | 87 |
5.6.6 Das AKTIVA-Projekt | 87 |
5.6.7 Präventive Pharmakotherapie | 87 |
Literatur | 87 |
6 Prävention in der Augenheilkunde | 89 |
6.1 Vorsorgeuntersuchungen am Auge zur Prävention von Systemerkrankungen | 89 |
6.1.1 Netzhautgefäße sind Indikatorgefäße des Körpers | 89 |
6.1.2 Entwicklung des Bluthochdrucks | 90 |
6.1.3 Therapiemonitoring | 90 |
6.1.4 Erste telemedizinische Anwendungen in Deutschland „TalkingEyes“ | 91 |
6.1.5 Zusammenfassung | 93 |
Literatur | 94 |
6.2 Vorsorgeuntersuchungen am Auge zur Prävention von Augenkrankheiten | 95 |
6.2.1 Makuladegeneration | 95 |
6.2.2 Glaukom | 97 |
6.2.3 Diabetische Retinopathie | 98 |
Literatur | 99 |
7 Lungenkrebsvorsorge bei Rauchern | 101 |
7.1 Grundlagen und Hintergründe | 101 |
7.1.1 Epidemiologie des Rauchens und des Lungenkarzinoms | 101 |
7.1.2 Das Lungenkarzinom | 101 |
7.2 Risikofaktoren | 103 |
7.2.1 Rauchen | 103 |
7.2.2 Passivrauchen | 103 |
7.2.3 Umweltfaktoren, berufliche Expositionen | 104 |
7.2.4 Genetisches Risiko, „Raucherfamilien“ | 104 |
7.3 Medikamentöse Tumorprophylaxe | 105 |
7.4 Früherkennung | 105 |
7.4.1 Bildgebende Verfahren | 105 |
7.4.2 Sputumzytologie | 107 |
7.4.3 Bronchoskopische Diagnostik | 107 |
7.4.4 Tumormarkerdiagnostik | 107 |
7.5 Raucher-Check-Up | 108 |
Literatur | 110 |
8 Darmkrebsvorsorge | 112 |
8.1 Definition des kolorektalen Karzinoms | 112 |
8.2 Epidemiologie des kolorektalen Karzinoms | 112 |
8.3 Pathophysiologie: Adenom-Karzinom-Sequenz, De-novo-Entstehung, genetische Prädisposition | 113 |
8.4 Bedeutung der Frühvorsorge | 113 |
8.5 Risikofaktoren und Risikostratifizierung | 114 |
8.5.1 Sporadische Faktoren | 114 |
8.5.2 Hereditäre Faktoren | 115 |
8.5.3 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | 115 |
8.6 Maßnahmen zur kolorektalen Karzinomfrüherkennung | 115 |
8.6.1 Fäkale okkulte Bluttestung (FOBT) | 115 |
8.6.2 Immunologische Tests | 116 |
8.6.3 Molekulare Screening-Verfahren | 116 |
8.6.4 Sigmoidoskopie | 116 |
8.6.5 Koloskopie | 117 |
8.6.6 Virtuelle Kolonografie | 118 |
8.7 Früherkennungsalgorithmen in der asymptomatischen Bevölkerung | 120 |
8.8 Maßnahmen der individuellenPrävention | 121 |
8.8.1 Allgemeine Ernährungsempfehlungen | 121 |
8.8.2 Medikamentöse Prävention zur Risikoreduktion eines kolorektalen Karzinoms | 121 |
Literatur | 121 |
9 Hautkrebs: Früherkennung und Prävention | 123 |
9.1 Definition präinvasiver und invasiver maligner Hautveränderungen | 123 |
9.2 Epidemiologie der malignen Hautveränderungen | 123 |
9.2.1 Syndrome mit erhöhtem Hautkrebsrisiko | 124 |
9.3 Pathophysiologie | 124 |
9.4 Anamnese und Klinik | 125 |
9.4.1 Basalzellkarzinom | 125 |
9.4.2 Plattenepithelkarzinom | 125 |
9.4.3 Malignes Melanom | 125 |
9.4.4 Melanoma in situ: Lentigo maligna | 126 |
9.4.5 Atypischer Nävuszellnävus | 126 |
9.5 Diagnostik | 126 |
9.5.1 Dermatoskopie | 126 |
9.5.2 Histologischer Befund | 127 |
9.5.3 Fluoreszenzdiagnostik | 127 |
9.5.4 Tumormarker | 127 |
9.6 Präventionsmaßnahmen | 127 |
9.6.1 Alimentäre Faktoren | 127 |
9.6.2 Tabakrauch | 128 |
9.6.3 Lichtschutz | 128 |
9.6.4 Besonderheiten bei der Prävention von epithelialen Karzinomen im Genitalbereich | 129 |
9.6.5 Medikamentöse Maßnahmen | 129 |
9.6.6 Topische und chirurgische Maßnahmen | 130 |
9.7 Nachsorge | 131 |
Literatur | 132 |
10 Muskuloskelettaler Funktionserhalt und Osteoporose | 133 |
10.1 Erhaltung der muskuloskelettalen Funktion | 133 |
10.2 Epidemiologie der Wirbelsäulen und Gelenkerkrankungen sowie der Osteoporose | 133 |
10.3 Pathogenese der Rückenschmerzen, Gelenksarthrose und Osteoporose | 134 |
10.3.1 Rückenschmerzen | 134 |
10.3.2 Arthrose | 135 |
10.3.3 Osteoporose | 135 |
10.4 Muskuloskelettale Diagnostikin der Prävention | 136 |
10.4.1 Klinische Untersuchung in der Prävention | 136 |
10.4.2 Bildgebende Diagnostik | 138 |
10.4.3 Osteoporosediagnostik | 138 |
10.5 Präventive Maßnahmen | 139 |
10.5.1 Wirbelsäule | 139 |
10.5.2 Gelenke | 139 |
10.5.4 Check-Ups | 140 |
Literatur | 141 |
11 Hörtests in der HNO-Heilkunde:Prävention von Hörschäden | 142 |
11.1 Einleitung | 142 |
11.2 Entstehung akuter und chronischer Hörschäden | 142 |
11.3 Erkennen von Hörschäden | 145 |
11.4 Individualprävention von Hörschäden | 146 |
11.5 Prävention von Hörschäden als gesamtgesellschaftliche Aufgabe | 147 |
Literatur | 148 |
12 Zahnerhalt und Parodontitisprophylaxe | 150 |
12.1 Definition der Parodontitis | 150 |
12.2 Epidemiologie der Parodontitis | 150 |
12.3 Pathophysiologie undRisikofaktoren für Parodontitis | 151 |
12.3.1 Mikrobielle Plaque | 151 |
12.3.2 Körpereigene Abwehrmechanismen | 152 |
12.3.3 Endogene und exogene Risikofaktoren | 153 |
12.4 Parodontitis als Risikofaktorfür die allgemeine Gesundheit | 154 |
12.4.1 Parodontitis und kardio-/zerebrovaskuläre Erkrankungen | 154 |
12.4.2 Parodontitis undSchwangerschaftskomplikationen | 154 |
12.4.3 Parodontitis und Diabetes mellitus | 155 |
12.5 Anamnese und Klinik | 155 |
12.6 Diagnostik und instrumentelleUntersuchung in derParodontologie | 155 |
12.6.1 Parodontaler Screening Index (PSI) | 155 |
12.6.2 Parodontalstatus | 155 |
12.6.3 Röntgenbilder zur Beurteilungdes Knochenabbaus | 156 |
12.6.4 Nachweis von parodontalpathogenenMikroorganismen | 157 |
12.6.5 Bestimmung von genetischenPolymorphismen | 157 |
12.6.6 Enzyme und Entzündungsmediatorenin der Sulkusflüssigkeit | 157 |
12.7 Präventive Maßnahmen | 158 |
13 Vorsorge für Frauen | 161 |
13.1 Einführung | 161 |
13.2 Gesetzliches Krebsfrüherkennungsprogramm(GKFP) | 162 |
13.3 Schwangerenvorsorge | 165 |
13.4 AllgemeineGesundheitsuntersuchungen(AGU) und die Hormontherapie | 168 |
13.5 Ausblick | 169 |
14 Präventive Männermedizin: Prostatakrebsund Aging-Male-Syndrom | 172 |
14.1 Einführung: Männergesundheit –Männermedizin | 172 |
14.2 Prävention beim Prostatakrebs | 173 |
14.2.1 Die Prostata – das männlicheKrebsproblem Nummer 1:Epidemiologie und Ätiologie | 173 |
14.2.2 Symptome, Befunde, Verlauf | 173 |
14.2.3 Prostatakrebsrisiken | 174 |
14.2.4 Primäre Prävention | 174 |
14.3 Gutartige Prostatavergrößerung– benigne Prostatahyperplasie(BPH) | 178 |
14.3.1 Klinik, Nomenklatur, Diagnostik | 178 |
14.3.2 Risikofaktoren, Pathophysiologie | 179 |
14.3.3 Primäre und sekundäre Präventionder BPH | 179 |
14.3.4 Tertiäre Prävention der BPH | 179 |
14.4 Wenn Männer in die Jahrekommen: Prävention desAging-Male-Syndroms | 179 |
14.4.1 Ausgangssituation | 179 |
14.4.2 Der betroffene Mann als Klientund Patient | 180 |
14.4.3 Prävention des Aging-Male-Syndroms | 182 |
14.5 Schlusswort | 183 |
15 Vorsorge atopischer Erkrankungenim Kindesalter | 184 |
15.1 Allergien und Atopie | 184 |
15.2 Epidemiologie der atopischenErkrankungen | 184 |
15.3 Die genetische Grundlageder atopischen Trias | 184 |
15.4 Pathophysiologie derallergischen Erkrankungen | 185 |
15.5 Atopisches Ekzem | 185 |
15.5.1 Diagnostik | 185 |
15.5.2 Behandlung des atopischen Ekzems | 185 |
15.5.3 Provokationsfakoren | 187 |
15.6 Asthma | 187 |
15.6.1 Diagnostik | 187 |
15.6.2 Behandlung des allergischen Asthmas | 187 |
15.7 Allergische Rhinokonjunktivitis | 188 |
15.7.1 Diagnostik | 188 |
15.7.2 Behandlung der allergischenRhinokonjunktivitis | 188 |
15.8 Maßnahmen zur primärenPrävention allergischerErkrankungen | 189 |
15.8.1 Stillen | 189 |
15.8.2 Vermeidung von Aktiv- undPassivrauchen | 190 |
15.8.3 Gabe von Probiotika | 190 |
15.8.4 HausstaubmilbenreduzierendeMaßnahmen | 190 |
15.8.5 Allergenspezifische Immuntherapie | 190 |
16 Anti-Aging-Medizin | 192 |
16.1 Anti-Aging: Versuch einerDefinition | 192 |
16.2 Präventive Maßnahmenmit Anti-Aging-Wirkung | 192 |
16.2.1 Bewegung | 192 |
16.2.2 Ernährung undNahrungsergänzungsmittel | 193 |
16.2.3 „Weiser“ Genussmittelkonsum | 193 |
16.3 Hormonsubstitution versusHormontherapie:Was ist gesichert? | 194 |
16.3.1 Östrogentherapie derpostmenopausalen Frau | 194 |
16.3.2 Testosteron – eine adäquate Therapiedes altersbedingten Androgenmangels | 195 |
16.3.3 DHEA: Nur ein Prohormon oderWunderwaffe gegen das Altern? | 195 |
16.3.4 Melatonin: Mehr als einschwaches Schlafmittel? | 196 |
16.3.5 Wachstumshormon: Gibt es eineIndikation in der Anti-Aging-Medizin? | 196 |
III SpezielleCheck-Up-Medizin | 198 |
17 Psychosozialer Check-Up als multimodalerBestandteil der Präventivmedizin | 199 |
17.1 Vorbemerkung | 199 |
17.2 Epidemiologie und Definition(„Stresskrankheiten“) | 200 |
17.3 Patho-psycho-sozio-Physiologie | 202 |
17.4 Klinik | 203 |
17.5 Diagnostische Optionenund ihre Indikation | 203 |
17.6 Präventive Maßnahmen | 205 |
18 Sportler-Check-Up: Gesundheitsuntersuchungund Leistungsdiagnostik | 209 |
18.1 Gesundheitsuntersuchung | 209 |
18.1.1 Ziele | 209 |
18.1.2 Krankheits- und Sportanamnese | 210 |
18.1.3 Körperliche Untersuchung | 210 |
18.1.4 Technische Diagnostikverfahren | 215 |
18.1.5 Belastungs-EKG | 215 |
18.2 Leistungsdiagnostik | 218 |
18.2.1 Aktuelle Leistungsfähigkeit,Leistungsprognose undTrainingssteuerung | 218 |
18.2.2 Geeignete Ergometrieformen | 218 |
18.2.3 Feldtests | 220 |
18.3 Sportmedizinische Empfehlungen | 221 |
19 Impfstatus und Schutzimpfungen | 222 |
19.1 Warum Schutzimpfungen? | 222 |
19.2 Grundlagen derImmunprophylaxe | 223 |
19.2.1 Durchführung von Schutzimpfungen | 223 |
19.2.2 Nebenwirkungen und Komplikationen | 224 |
19.2.3 Impfungen in bestimmtenPersonengruppen bzw. Situationen | 225 |
19.2.4 Aufklärung vor Impfungen | 225 |
19.3 Impfungen und Impfstoffe | 226 |
19.3.1 Standardimpfungen für Kinderund Jugendliche | 226 |
19.3.2 Standardimpfungen für Erwachsene | 227 |
19.3.3 Indikationsimpfungen | 227 |
20 Reise-Arbeitsmedizin unter dem Einflussdes globalen Business | 230 |
20.1 Einleitung | 230 |
20.2 Ärztliche Vorsorge undVorbereitung für beruflicheLangzeitaufenthalte im Ausland | 230 |
20.3 Welche Aufgaben obliegen demArzt bei der Betreuung globaltätiger Firmenangehöriger? | 231 |
20.4 Gesundheitsrisiken iminternationalen Business | 233 |
20.4.1 Klima | 233 |
20.4.2 Ernährung | 234 |
20.4.3 Hygiene | 234 |
20.4.4 Landesspezifische Erkrankungen,Tropenkrankheiten | 235 |
20.5 Impfvorschriften und-empfehlungen | 235 |
20.6 Resümee | 237 |
21 Eignungstests in der Flugmedizin | 238 |
21.1 Gesetzliche Grundlagen | 238 |
21.1.1 Gesetzliche Anforderungen an denflugmedizinischen Sachverständigen | 238 |
21.2 Tauglichkeitsuntersuchung | 239 |
21.2.1 Ziel der Tauglichkeitsuntersuchung:Statuserhebung | 239 |
21.2.2 Epidemiologie und besondereEinflussfaktoren auf die Gesundheitvon Piloten | 239 |
21.2.3 Mindestanforderung und Grenzenfür die Flugtauglichkeit | 240 |
21.2.4 Vorgehen bei der fliegerärztlichenganzheitlichen Statuserhebung | 241 |
21.2.5 Eignungstests im Rahmen derTauglichkeitsuntersuchung | 241 |
22 Tauchtauglichkeit | 244 |
22.1 Definition | 244 |
22.2 Wichtige physikalische undphysiologische Grundlagen | 244 |
22.3 Art und Umfangder Untersuchung | 245 |
22.4 Tauchtauglichkeitskriteriennach Organsystemen | 247 |
23 Verkehrsmedizin und Fahreignung | 251 |
23.1 Einleitung | 251 |
23.2 Epidemiologie | 259 |
23.3 Allgemeine rechtlicheGrundlagen | 259 |
23.4 Beurteilung der Fahreignung | 261 |
23.4.1 Fragestellungen für den behandelndenArzt | 261 |
24 Präklinische Notfallmedizin | 265 |
24.1 Notfallmedizin – Was ist das? | 265 |
24.2 Diagnostik der vitalenFunktionsstörung | 265 |
24.3 Konsequenzen aus der Prüfungder Vitalfunktionen | 266 |
24.3.1 Bewusstlosigkeit bei erhaltener Atmungund Kreislauf | 266 |
24.3.2 Bewusstlosigkeit mit erhaltenemKreislauf ohne Atmung | 267 |
24.3.3 Bewusstlosigkeit ohne Atmungund ohne Kreislauf | 268 |
24.3.4 Bewusstsein erhalten, Kreislaufinsuffizient | 268 |
24.3.5 Bewusstsein erhalten, Atmunginsuffizient | 268 |
24.4 Erweiterte Reanimation | 269 |
24.4.1 Kammerflimmern, pulslose ventrikuläreTachykardie | 269 |
24.4.2 Nichtkammerflimmern | 270 |
24.5 Beendigung der Reanimation | 271 |
24.6 Notfallmedizin – evidenzbasierteSichtweise | 272 |
25 Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin | 273 |
25.1 Definition der Arbeitsmedizinund Epidemiologiearbeitsbedingter Erkrankungen | 273 |
25.2 Instrumente des Arbeitsschutzesund der Arbeitsmedizin | 277 |
25.2.1 Gesetzlicher Arbeitsschutzin Deutschland | 277 |
25.2.2 Primärprävention (technischerArbeitsschutz) | 277 |
25.2.3 Sekundärprävention (medizinischerArbeitsschutz) | 277 |
25.2.4 Tertiärprävention | 281 |
25.2.5 Qualitätssicherung undWirksamkeitsnachweis | 281 |
26 Telemonitoring und elektronischeGesundheitskarte | 284 |
26.1 Definition | 284 |
26.2 Anwendungsbereiche undIndikationen | 285 |
26.2.1 Telemonitoring bei chronischerHerzinsuffizienz | 285 |
26.2.2 Telemonitoring beiHerzrhythmusstörungen | 287 |
26.2.3 Tele-EKG-Analyse beim akutenKoronarsyndrom | 288 |
26.2.4 Telemonitoring bei anderenErkrankungen | 288 |
26.3 Die elektronischeGesundheitskarte | 289 |
IV Potenziale der Genomik | 292 |
27 Gen-Chip-Technologie | 293 |
27.1 Einleitung | 293 |
27.2 Rolle von genetischen Faktorenbei der Atherogenese | 293 |
27.2.1 Assoziationsstudien | 293 |
27.2.2 Kopplungsanalysen | 294 |
27.2.3 Rasterfahndung im Genom: Die Suchenach der Nadel im Heuhaufen | 294 |
27.2.4 Unterschiede in der Genkopienzahl:eine weitere Ebene der genetischenVariabilität | 294 |
27.2.5 Epigenetik: Das Genom ist nicht alles | 295 |
27.3 Was ist ein Genchip? | 295 |
27.3.1 Wie funktioniert ein Genchip? | 295 |
27.3.2 Vorteile der Genchip-Analytik | 296 |
27.3.3 Probleme bei der Genchip-Analysedes Atheroskleroserisikos | 296 |
27.3.4 Kriterien zur Verwendung vongenetischen Markern zurRisikobestimmung in der Praxis | 297 |
27.4 Bedeutung der genetischenRisikofaktoren bei derAbschätzung desAtheroskleroserisikos | 297 |
27.4.1 Genetische Polymorphismenund koronares Risiko | 297 |
28 Pharmakogenetik in der Check-Up-Medizin | 300 |
28.1 Fachbegriff Pharmakogenetik | 300 |
28.1.1 Entstehung der Pharmakogenetik | 300 |
28.1.2 Zentrale Fragestellungder Pharmakogenetik | 300 |
28.1.3 Aussagekraft der Pharmakogenetik | 301 |
28.1.4 Pharmakokinetik | 301 |
28.1.5 Metabolisierungstypen | 301 |
28.2 Nutzen derpharmakogenetischenGenotypisierung | 302 |
28.3 Wie kann Pharmakogenetik inder Check-Up-Medizin genutztwerden? | 303 |
29 Nutrigenomik | 305 |
29.1 Definition | 305 |
29.2 Nutrigenomik | 305 |
29.2.1 Nutriepigenomik | 306 |
29.2.2 Nutritranskriptomik | 306 |
29.2.3 Weiterführende Interaktionen vonNahrungskomponenten | 306 |
29.3 Nutrigenetik | 307 |
29.3.1 Nahrungsmittelunverträglichkeiten | 308 |
29.4 Zukunftsperspektiven | 308 |
V Komplementäre Medizin | 310 |
30 Ayurveda | 311 |
30.1 Einführung | 311 |
30.2 Grundelemente der Physiologieund Pathophysiologie | 312 |
30.3 Diagnostik | 312 |
30.4 Praxis der ayurvedischenPrävention | 313 |
30.4.1 Ursachenvermeidung | 313 |
30.4.2 Ernährung | 313 |
30.4.3 Lebensstil | 314 |
30.4.4 Phytotherapie | 315 |
30.4.5 Ausleitung | 316 |
30.4.6 Manualtherapie | 316 |
30.4.7 Entspannung und psychoemotionaleHarmonisierung | 317 |
31 Traditionelle Chinesische Medizinin der Check-Up-Medizin | 320 |
31.1 Definition | 320 |
31.2 Epidemiologie | 322 |
31.3 Pathophysiologie | 323 |
31.4 Symptome, Befunde, Verlauf | 323 |
31.5 Diagnostische Optionen | 323 |
31.6 Präventive Maßnahmen | 325 |
32 Prävention und Naturheilverfahren | 326 |
32.1 Einführung und Definition | 326 |
32.2 Leistungserbringer | 327 |
32.3 Diagnostische Optionen | 327 |
32.4 In der Prävention einsetzbarenaturheilkundliche Verfahren | 328 |
32.4.1 Allgemeine Hinweise | 328 |
32.4.2 Hydrotherapie | 328 |
32.4.3 Ordnungstherapie | 328 |
32.4.4 Ernährungstherapie | 329 |
32.4.5 Bewegungstherapie | 329 |
32.4.6 Weitere Verfahren | 330 |
32.5 NaturheilkundlichePräventionsstrategien beiverschiedenen Erkrankungen | 330 |
VI Salutogenese undLifestyle Coaching | 334 |
33 Fitness, Bewegung und Sport | 335 |
33.1 Gesundheitsuntersuchung und„Training auf Rezept“ | 335 |
33.2 Trainingsplanung | 335 |
33.3 Praktische Durchführung | 335 |
33.4 Nach dem Training | 337 |
34 Ernährung | 338 |
34.1 Ernährung und Evolution | 338 |
34.2 Ernährungswissenschaftund Ernährungsmedizin | 339 |
34.2.1 ErnährungsabhängigeZivilisationskrankheiten | 339 |
34.2.2 Etablierte Ernährungsempfehlungen | 339 |
35 Psychosoziale Balance | 348 |
35.1 Definition und medizinischeBedeutung | 348 |
35.2 Fördernde Bedingungenpsychosozialer Balance(psychosoziale Schutzfaktoren) | 349 |
35.2.1 Sozialer Status | 349 |
35.2.2 Soziales Netzwerk | 349 |
35.2.3 Soziale Reziprozität | 350 |
35.2.4 Zusammenfassung | 350 |
35.3 Hemmende Bedingungenpsychosozialer Balance:Dauerstress und kritischeLebensereignisse | 350 |
35.3.1 Gewalt und Armut | 351 |
35.3.2 Begrenzte Kontrolle in zentralensozialen Rollen | 351 |
35.3.3 Begrenzte Belohnung in zentralensozialen Rollen | 351 |
35.3.4 Zusammenfassung | 352 |
35.4 Indikatoren gestörterpsychosozialer Balance | 352 |
35.4.1 Sozialanamnestische Hinweiseim ärztlichen Gespräch | 352 |
35.4.2 Symptomatik von Dauerstress | 352 |
35.4.3 Psychobiologische Indikatorengestörter psychosozialer Balance | 352 |
35.4.4 Zusammenfassung | 354 |
35.5 Stärkung psychosozialer Balance:Was können Ärzte beitragen? | 355 |
35.5.1 Drei ärztliche Aufgaben | 355 |
35.5.2 Unspezifische und spezifischeMaßnahmen der Stressbewältigung | 355 |
35.5.3 Weiterführende Maßnahmen | 356 |
36 Raucherentwöhnung | 358 |
36.1 Epidemiologie des Nikotinabusus | 358 |
36.2 Mechanismen derNikotinabhängigkeit | 359 |
36.2.1 Pathophysiologie deratherosklerotischen Effekte | 359 |
36.2.2 Pathophysiologie derNikotinabhängigkeit | 359 |
36.2.3 Definition der Tabakabhängigkeit | 360 |
36.3 Methoden zurRaucherentwöhnung | 360 |
36.3.1 Zielgruppen und Therapieziel | 360 |
36.3.2 Stadien und Beratungsstrategieder Raucherentwöhnung | 361 |
36.3.3 Verhaltenstherapeutische Methoden | 362 |
36.3.4 Medikamentöse Methoden | 362 |
36.3.5 Sonstige Methoden | 363 |
36.3.6 Multimodale Behandlungskonzepteam Beispiel der Detox-N-Methode | 363 |
37 Alkohol und Alkoholismus | 367 |
37.1 Ziel des Check-Ups: Vorbeugungeines gesundheitsschädlichenAlkoholgebrauchs und einerSucht | 367 |
37.1.1 Schädlicher Konsum, Missbrauch,Abhängigkeit | 367 |
37.1.2 Gibt es einen gesundheitsförderlichenKonsum? | 368 |
37.2 Alkoholassoziierte Erkrankungen | 368 |
37.2.1 Epidemiologie | 368 |
37.2.2 Ätiopathogenese süchtigen Verhaltens:Was macht Alkohol zum Suchtmittel? | 369 |
37.2.3 Diagnostik von „schädlichem Konsum“,Missbrauch und Abhängigkeit | 370 |
37.3 Alkoholentzug | 372 |
37.3.1 Indikationen und rechtliche Fragenzum qualifizierten Entzug | 372 |
37.3.2 Präventive und therapeutischeMaßnahmen | 372 |
37.3.3 Grundlagen undMotivationsbehandlung | 372 |
37.3.4 Therapie der Alkoholabhängigkeit | 372 |
37.3.5 Rehabilitation (Rückfallprophylaxe) | 373 |
37.4 Evidenzbasierte Medizin undAlkoholabhängigkeit | 374 |
38 Motivationspsychologie | 377 |
38.1 Einleitung | 377 |
38.1.1 Definitionen | 377 |
38.1.2 Ansätze zur Veränderung von Verhalten | 377 |
38.2 Selbstregulationsansätze | 377 |
38.2.1 Theorie der Phantasierealisierung:Mentales Kontrastieren | 377 |
38.2.2 Vorsätze: „Wenn-dann“-Pläne | 378 |
38.3 Mental Contrasting undImplementation Intentions (MCII)als Interventionsmethode | 380 |
38.4 Zusammenfassung | 381 |
VII Wo und Wie –Nützliche Hinweise fürdie Check-Up-Medizin | 382 |
39 Wichtige Adressen und Weblinks | 383 |
39.1 Informationen rund um dieCheck-Up-Medizin | 383 |
39.1.1 Spezifische Checks im Internet | 383 |
39.1.2 Hilfe zur Entscheidungsfindung,Vor- und Nachteile von Tests zurFrüherkennung | 384 |
39.1.3 Check-Up-Zentren | 384 |
39.2 Institutionen und Organisationen | 388 |
39.2.1 Allgemein | 388 |
39.2.2 Leitlinien | 388 |
39.2.3 Medizinische Fachgesellschaften | 388 |
39.2.4 Fitnesszentren und Personal Trainer | 391 |
39.2.5 Ökotrophologen | 391 |
39.2.6 Psychologen | 392 |
39.2.7 Beratungsinstitutionen | 392 |
39.3 Medizin- und Gesundheitsportale | 393 |
39.3.1 Allgemeine medizinische Information | 393 |
39.3.2 Portale: Selbsthilfegruppen | 393 |
40 Kosten von Check-Up-Programmenund Gesundheitsmaßnahmen | 394 |
40.1 Gesetzlich vorgeseheneVorsorgeleistungen nach EBM | 394 |
40.1.1 Einleitung | 394 |
40.1.2 Vorsorgeleistungen nach EBM | 395 |
40.1.3 Leistungen im Bereichder Primärpräventionund Gesundheitsförderung | 401 |
40.2 Honorare verschiedener Check-Up-Leistungen nach GOÄ | 402 |
40.3 Lebensstilberatung und Coaching | 407 |
Sachverzeichnis | 409 |