Sie sind hier
E-Book

Chinesisch-deutsche Joint Ventures

AutorNadine Wiese
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783640465927
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Organisation und Personal, Sprache: Deutsch, Abstract: China - ein gigantischer Markt, der viele Chancen aber auch Risiken bietet. Immermehr Unternehmen wagen den Einstig in den chinesischen Markt. Sowohl große Konzerne als auch kleine und mittelständische deutsche Unternehmen ergreifen diese Möglichkeit. Doch wie kam es eigentlich zu diesem riesigen, wirtschaftlich erfolgreichen Land? Im Wesentlichen waren es die Umstrukturierungen des Landes zur sozialen Marktwirtschaft und schließlich der kürzliche Beitritt Chinas in die WTO. Diese Maßnahmen eröffneten ausländischen Unternehmen den wirtschaftlichen Zutritt und der Volksrepublik selbst eine rasante, sowie starke wirtschaftliche Entwicklung. Insbesondere die zahlreichen Fremddirektinvestitionen verhalfen China zu mehr Kapital, das zur Ausschöpfung aller Ressourcen führte und ökonomischen Erfolg brachte. Eine Methode, sich dem chinesischen Erfolg anzuschließen, stellt das Joint Venture dar. Auf Grund einer solchen Kooperation mit einem ausländischen Partner, hier mit einem chinesischen, erfolgt der Unternehmenseinstieg in einem fremden Land wesentlich leichter. In dieser Form lassen sich zum Beispiel Probleme in der Kommunikation und der Kontaktaufnahme kompensieren, da auf Erfahrungen und Kenntnisse der chinesischen Seite zurückgegriffen werden kann. Jedoch muss man auch eventuelle Schwierigkeiten bei der Einigung über den Geschäftsaufbau und der späteren Geschäftsführung aufmerksam machen. Daraus folgt, dass man die Erfolgschancen nicht überschätzen sollte, sondern versuchen sollte den Markt realistisch einzuschätzen. Daher ist eine sorgfältige Vorbereitung zu empfehlen und sollte keinesfalls außer Acht gelassen werden. Sie bildet die Basis Kontakte zuknüpfen und später ein Geschäft zu eröffnen. Allgemein scheint die 'andere' Kultur ein Hauptgrund für unerwartete Komplikationen zu sein. Sie ist der deutschen nahezu entgegengesetzt und verlangt daher viel Respekt auf beiden Seiten des Joint Ventures. Nachdem auf den chinesischen wie deutschen Wirtschaftsraum eingegangen wird, soll der Begriff 'Joint Venture' definiert werden. Weitere bedeutende Schwerpunkte bilden die Motive, Vorbereitung, Aufbau-, Betriebsphase sowie Beendigung eines chinesisch-deutschen Joint Ventures. Abschließend werden einige Praxisbeispiele genannt und mit einem Fazit die wesentlichsten Erkenntnisse dieser wissenschaftlichen Arbeit zusammengefasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...