Sie sind hier
E-Book

Chronische Depression

Grundlagen, Erfahrungen und Empfehlungen

AutorAndrea Heindl, Manfred G. Wolfersdorf
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl173 Seiten
ISBN9783899670646
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
"Die Depression gilt heute als die psychische Störung, bei der in den letzten 20 bis 30 Jahren enorme therapeutische Fortschritte erzielt worden sind.Allerdings nehmen etwa 15% bis 40% der depressiven Erkrankungen einen chronischen Verlauf.Für diese Patienten kann das Therapieziel nicht allein Symptomreduktion und Verhaltensänderung sein, sondern muss das Lebensfeld (Beziehung, Arbeit, Wohnen usw.) einbeziehen und sich an einer Langzeitperspektive orientieren.Auf der Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der stationären, teilstationären und ambulanten psychotherapeutischen Behandlung und Begleitung depressiv kranker Menschen stellen die Autoren einen Behandlungsansatz vor.Nach epidemiologischen Anmerkungen wird eine Begriffsbestimmung von chronischer Depression"" in Abgrenzung zu therapieresistent"" bzw. rezidivierenden depressiven Störungen vorgelegt, danach werden Ätiopathogenesemodelle einschließlich Prädiktoren für die Chronifizierung diskutiert und die Behandlung beschrieben. Auch auf die Angehörigenarbeit, soziotherapeutische Maßnahmen und Selbsthilfegruppen wird eingegangen."

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
1 Einleitung11
2 Begriffsbestimmung und Diagnostik von chronischer Depression14
2.1 Begriffsbestimmung und Diagnostik einer Depression14
2.2 Chronische Depression: Begriffsbestimmung21
2.3 Chronische Depression: Das klinische Bild36
3 Epidemiologie, Verlauf und verlaufsmodifizierende Faktoren bei der Depression bzw. chronischen Depression49
3.1 Zur Epidemiologie49
3.2 Verlaufmodifizierende Faktoren/Risikofaktoren für chronische Verläufe53
4 Ätiopathogenetische Modelle zur Depression bzw. chronischen Depression63
4.1 Tiefenpsychologisches Modell64
4.2 Andere Modelle für Rezidivierung und Chronifizierung bei Depression69
4.3 Verhaltenstherapeutisch-lerntheoretische und kognitive Modelle75
5 Behandlung85
5.1 Grundzüge der Depressionsbehandlung heute86
5.2 Anmerkung zu Antidepressiva und sog. Therapieresistenz92
5.3 Besonderheiten der Therapie chronisch depressiver Patienten99
5.4 Besonderheiten der Therapie chronisch depressiver Patienten in verschiedenen Phasen der Therapie106
1) Eingangsphase: Schaffung günstiger Ausgangsbedingungen: Rollenstrukturierung in der Therapie, „ therapeutische Allianz“106
2) Aufbau von Änderungsmotivation und vorläufige Auswahl von Änderungsbereichen113
3) Verhaltensanalyse und funktionales Bedingungsmodell116
4) Vereinbaren therapeutischer Ziele117
5) Planung, Auswahl und Durchführung spezieller Methoden119
6) Evaluation therapeutischer Fortschritte137
7) Endphase: Erfolgsoptimierung und Abschluss der Therapie138
6 Exkurs zur Angehörigenarbeit bei ( chronisch) depressiv Kranken140
7 Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit, vorzeitige Berentung147
8 Exkurs: Selbsthilfegruppen151
9 Zur Suizidalität: Diagnostik und Prävention155
Anmerkung zur SUIZIDPRÄVENTION155
Grundzüge der Suizidprävention / Notfallintervention bei Suizidalität156
10 Soziotherapeutische Maßnahmen159
11 Abschlussbemerkung162
12 Literatur163

Weitere E-Books zum Thema: Depression - Angst - Burnout

Angst und Depression

E-Book Angst und Depression
Format: PDF

Kognitive Verhaltenstherapie bei Angststörungen und unipolarer Depression Zahlreiche Patienten leiden gleichzeitig unter Angststörungen und Depressionen. Häufig wird dann auf vage,…

Angst und Depression

E-Book Angst und Depression
Format: PDF

Kognitive Verhaltenstherapie bei Angststörungen und unipolarer Depression Zahlreiche Patienten leiden gleichzeitig unter Angststörungen und Depressionen. Häufig wird dann auf vage,…

Therapie der Depression

E-Book Therapie der Depression
Format: PDF

Für die Behandlung der Depression stehen heute mehrere psychotherapeutische und zahlreiche biologische Therapien zur Verfügung. Wie wirken diese Therapien? Wie werden sie praktisch durchgeführt? Wie…

Therapie der Depression

E-Book Therapie der Depression
Format: PDF

Für die Behandlung der Depression stehen heute mehrere psychotherapeutische und zahlreiche biologische Therapien zur Verfügung. Wie wirken diese Therapien? Wie werden sie praktisch durchgeführt? Wie…

Postpartale Depression

E-Book Postpartale Depression
Von der Forschung zur Praxis Format: PDF

Die Geburt: ein glückliches Ereignis? Es bedarf günstiger Bedingungen, um die Verantwortung für ein Kind tatsächlich als Bereicherung zu empfinden. Für etwa 15 bis 20 Prozent der Frauen trifft dies…

Postpartale Depression

E-Book Postpartale Depression
Von der Forschung zur Praxis Format: PDF

Die Geburt: ein glückliches Ereignis? Es bedarf günstiger Bedingungen, um die Verantwortung für ein Kind tatsächlich als Bereicherung zu empfinden. Für etwa 15 bis 20 Prozent der Frauen trifft dies…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...