Sie sind hier
E-Book

Classroom Management. Umgang mit Störungen im Unterricht

AutorKatharina Schmitt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783346016041
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Classroom-Management umfasst sowohl personelle als auch organisatorische Strukturiertheit im Klassenzimmer. Laut Wellenreuther bezeichnet Classroom Management die Maßnahmen, dass Lehr-/ Lernprozesse reibungslos und möglichst ohne Störungen ablaufen. Guter Unterricht, eine angenehme Klassenatmosphäre und hohe Leistungsbereitschaft der Schüler setzen ein gutes Classroom-Management voraus. Eine gute Klassenführung verbessert den zeitlichen Ablauf der Stunde, wodurch die Motivation der Schüler steigt. Ebenso lernen sie besser, wenn die Beziehung von Lehrer zu Schüler harmonisch ist. Wesentlich für eine gute Klassenführung und -atmosphäre ist ein in verschiedene Bereiche unterteiltes, strukturiertes und aufgeräumtes Klassenzimmer, in dem keine Reizüberflutung herrscht. Um einen guten Unterrichtsablauf zu gewährleisten, bietet es sich ebenso an, Rituale und Routinen zu schaffen, die Aufgaben, die nicht direkt zum Unterricht, aber zum Schulalltag gehören (zum Beispiel Verhalten in den Pausen oder bei Toilettengängen), zu regeln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...