Sie sind hier
E-Book

Coaching als Führungsprinzip

Persönlichkeit und Performance entwickeln

AutorGerhard Lenz, Gisela Osterhold, Heiner Ellebracht
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783834993229
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Das Autorenteam vermittelt sowohl die Philosophie und die Konzepte als auch die methodischen Schritte des Coachings. Es stellt beispielhaft Coaching-Protokolle vor, die eine Anleitungs- und Trainingshilfe sind, um eine veränderte Führungskultur zu schaffen.

Dr. Heiner Ellebracht, Dr. Gerhard Lenz und Gisela Osterhold sind Geschäftsführer der eurosysteam einer Unternehmensberatung mit Sitz in Heidelberg. Seit vielen Jahren beraten sie nationale und internationale Unternehmen und geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Trainings- und Ausbildungsprogrammen weiter. Ihr Buch 'Systemische Organisations- und Unternehmensberatung ist ebenfalls bei Gabler erschienen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis8
1. Führung prägt Unternehmen und Menschen10
1.1 Management, Führungsprinzipien und Widersprüche10
1.2 Führungskompetenz12
2. Mit Coaching Persönlichkeit, Performance und Kreativität entwickeln20
2.1 Was will Coaching?20
2.2 Systemisches Denken und Handeln30
3. Methoden des systemischen Coachings 3.1 Die sieben Grundtechniken51
3.1 Die sieben Grundtechniken51
3.2 Dialogprinzip55
3.3 Selbstreferenz56
3.4 Fragetechnik im Coaching-Prozess57
3.5 Vorgehensweisen66
3.6 Ermöglichen von Selbstorganisation74
3.7 Motivationssteigerung im Coaching-Prozess78
3.8 Das Coaching-Gespräch81
4. Stress, Krisen und Konflikte – Coaching unter erschwerten Bedingungen97
4.1 Stressmanagement99
4.2 Konfliktmanagement104
4.3 Umgang mit Krisen109
5. Einführen einer Feedback-Kultur113
5.1 Einsatz von Feedback114
5.2 Praktische Umsetzung115
5.3 Die Auswirkungen des Feedbacks117
6. Kreativität und Innovation119
6.1 Grundlagen119
6.2 Rahmenbedingungen für Innovation und Kreativität in Organisationen125
6.3 Sieben goldene Regeln der Kreativitätsförderung126
6.4 Eröffnen kreativer Felder im Veränderungsprozess129
7. Leadership – Führungskompetenz in ihrer hohen Kunst133
7.1 Der Alltag des Managers134
7.2 Eigene Potenziale und Veränderungsmöglichkeiten137
7.3 Ausbildung für Manager143
Literaturverzeichnis146
Glossar149
Die Autoren153

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Wirtschaft - Wirtschaftswissenschaften

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...