Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Performance Management), Veranstaltung: Coaching als Instrument der Persönlichkeitsentwicklung (Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist in Protokoll über Coachingsitzungen zur Persönlichkeitsentwichlung. Für das nullte Gespräch haben die Klientin und ich uns das erste Mal im privaten Rahmen getroffen. Als ehemalige Arbeitskolleginnen kennen wir uns bereits flüchtig. Zwischen uns war immer Sympathie vorhanden, jedoch kaum privater Kontakt. Dadurch, dass wir uns bereits kennen, war es einfach Vertrauen aufzubauen. Die Klientin A.B. ist weiblich, 19 Jahre alt und Studentin. Nach meiner Einschätzung ist die Klientin eine eher emotional gesteuerte Persönlichkeit, was ich in der Auswahl der Gesprächsführung und Tools während der Sitzungen berücksichtigen werde. So kann ich gewährleisten, dass die Klientin einen affektiven Zugang zu ihrem Thema erhält. Zu Beginn erfrage ich, was sich die ob sie Vorerfahrungen mit Coaching hat was sie verneint. Ich erzähle ihr, dass das Coaching im Rahmen einer universitären Veranstaltung stattfindet, in der wir einen ersten Eindruck vom Coaching erhalten haben und nun selber coachen dürfen. Ich frage die Klientin nach ihrer Motivation an diesem Coaching teilzunehmen. Sie hat ein Anliegen, bei dem sie sich nach ihrer Aussage immer im Kreis dreht und nicht zu einer Lösung kommt. Die Klientin denkt über einen Auszug aus ihrer aktuellen Wohngemeinschaft (WG) nach und sieht dabei allerlei Probleme, die folgen könnte. Ich schlussfolgere daraus für mich, dass es für ein Coaching angemessenes Thema ist und ich jegliche psychische Erkrankung an dieser Stelle ausschließen kann. Ich weise sie daraufhin, dass es im Laufe der Sitzungen zu Fragen kommen kann, die für sie unerwartet oder ungewöhnlich erscheinen könnten. Daher bitte ich sie, sich darauf einzulassen und mir als Coach und dem Prozess zu vertrauen.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...