Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Medienunterstützter Unterricht in der Wirtschaftspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kollaboratives Lernen spielt an Schulen bereits seit längerem eine große Rolle. Durch die immer bessere technische Ausstattung von Schulen und die weite Verbreitung von vernetzter Technik im Alltag ergibt sich die Möglichkeit, Gruppenarbeiten immer mehr und mehr über das Internet zu erledigen. Eine Möglichkeit hierzu bietet der Ansatz des computerunterstützten kollaborativen Lernens (CSCL). CSCL ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, in dem Aspekte der Psychologie, der Pädagogik, der Soziologie und Kommunikationswissenschaft sowie der Informatik eine wichtige Rolle spielen. In der vorliegenden Seminararbeit wird ein Überblick über die Grundlagen des computerunterstützten kollaborativen Lernens gegeben. Dazu wird in Kapitel 2 auf die Grundlagen von CSCL eingegangen werden. Hierzu wird in Kapitel 2.1 zunächst auf die Grundlagen von Lernprozessen in Gruppen eingegangen. Anschließend werden in Abschnitt 2.2 die Dimensionen von CSCL-Situationen erläutert, welche Einfluss auf das CSCL-Design haben. Kapitel 2.3 und 2.4 beleuchten Vor- und Nachteile des Einsatzes von CSCL. Kapitel 3 erläutert zunächst die Aufgaben der Technik. Anschließend wird die Umsetzung anhand von Standardwerkzeugen beschrieben. Kapitel 4 gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Script Theory of Guidance, die davon ausgeht, dass Lernende in kollaborativen Situationen nach internen Skripten vorgehen um zu einer Lösung zu gelangen. Mangelt es an internen Kollaborationsskripten kann durch die Bereitstellung von externen Kollaborationsskripten eine Anpassung der internen Skripte begünstigt werden. Kapitel 5 bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte dieser Arbeit.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...