Sie sind hier
E-Book

Computereinsatz in der Grundschule

AutorYvonne Buchenau
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783638543309
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, Universität Paderborn, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Einsatzmöglichkeiten des Computers in der Grundschule wird heftig diskutiert. ... Einarbeitend soll es in dieser Arbeit um die ständig zunehmende Bedeutung des Computers in allen Lebensbereichen und folglich den Veränderungen in der Lebenswelt der Kinder gehen. In diesem Kontext wird erläutert, welchen Stellenwert das Medium 'Computer' in der heutigen Gesellschaft eingenommen hat. Eine Einordnung der neuen Medien in das pädagogische Rahmenkonzept der Grundschule folgt, wobei die Medienpädagogik diesbezügliche Teildisziplin ist. Es geht hierbei um die Frage, welche Bedingungen die Mediendidaktik und die Medienerziehung an den Einsatz neuer Medien im Unterricht der Grundschule stellen. Anschließend geht es um die Fragestellung, welche Möglichkeiten der Computer als 'Werkzeug' bietet. Technische Anforderungen und Rechnerkonfigurationen werden erläutert und anhand von Beispielen von Soft- und Hardware aufgegriffen. Im folgenden Kapitel werden die Bedingungen vorgestellt, unter denen das neue Medium 'Computer' in den Unterricht, in eine Klasse integriert werden kann. Daraus ergeben sich Änderungen in der Lehrerrolle, welche im anschließenden Kapitel dargestellt werden. Schließlich geht es um Fragen, welche Bedingungen sich daraus für die Gestaltung der verschiedenen Unterrichtsfächer Deutsch, Mathematik und andere weitere Fächer ergeben, unter Hinzunahme der neuen Richtlinien. Im dritten Kapitel werden Beobachtungen der praktischen Erfahrungen im Deutsch- und im Mathematikunterricht berichtartig wiedergegeben, mit denen ich Anregungen für den eigenen Unterricht und Vorschläge zur Planung und Umsetzung für Lehrerinnen und Lehrer geben möchte. Meine Arbeit soll verdeutlichen, dass die einzelnen Aspekte sich aufeinander beziehen und in einem gemeinsamen Kontext zu sehen sind. Die einzelnen Kapitel sind damit nicht hierarchisch gegliedert, sondern stehen im Zusammenhang miteinander. Ich denke, dass der Computereinsatz in der Grundschule für das schulische Lernen von großer Bedeutung ist. Er eröffnet neue Möglichkeiten der Umsetzung verschiedener Unterrichtsthemen, und das Erreichen von Lernzielen kann enorm erleichtert werden. Ich bin überzeugt, dass die Nutzung des Computers die Qualität des Unterrichtens und Lernens verbessern kann. Schülerinnen und Schüler sind motiviert, selbstständig und engagiert. Ziel meiner Arbeit ist es, diese Thesen zu belegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...