Sie sind hier
E-Book

Controlling - Die Prozesskostenrechnung als Kostenrechnungssystem

AutorMirko Laharnar
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl121 Seiten
ISBN9783640741151
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Prozesskostenrechnung ist ein Kostenrechnungssystem, dass eine verbesserte Gemeinkostenverrechnung zum Ziel hat. Gerade in Unternehmen, die mehrere Varianten eines Produktes herstellen, kann die traditionelle Gemeinkostenverrechnung zu Kostenverzerrungen führen. Die Prozesskostenrechnung eignet sich hervorragend, um diese Probleme zu lösen, indem sie Prozesse analysiert, feststellt und diesen Gemeinkosten zuweist. Damit sorgt sie gleichzeitig für zusätzliche Informationen, die im Rahmen einer Tätigkeitsanalyse ermittelt werden. Das Ergebnis ist eine verbesserte Produktkalkulation. Das Controlling kann die Prozesskostenrechnung nutzen, um die Unternehmenskoordination zu verbessern, denn neben Kostenverzerrungen bringt die Prozesskostenrechnung auch einiges an zusätzlichen Informationen mit sich. Auf diese Weise kann die Prozesskostenrechnung ein wertvolles Instrument für das Controlling sein. Dieses Buch verschafft dem Leser einen Überblick über die Prozesskostenrechnung in der gängigen Literatur. Sie ist ein relativ neues Kostenrechnungssystem, dass wie jedes andere Kostenrechnungssystem sowohl Vorteile, als auch Nachteile aufweist. Der Leser erhält neben einer Einführung in die Prozesskostenrechnung auch einen Ausblick über die Gestaltung der dafür notwendigen Prozesse und Tätigkeiten. Gegen Ende des Buches werden einige Rechenbeispiele dargestellt, die verdeutlichen, wie die Kostenrechnung durch eine Prozesskostenrechnung modifiziert werden kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...