Geleitwort | 7 |
Vorwort | 9 |
Inhaltsverzeichnis | 12 |
Abbildungsverzeichnis | 19 |
Tabellenverzeichnis | 20 |
Abkürzungsverzeichnis | 21 |
Symbolverzeichnis | 24 |
1. Einleitung | 26 |
1.1 Problemstellung und Zielsetzung | 26 |
1.2 Vorgehensweise | 28 |
2. Theorie der Corporate Governance | 31 |
2.1 Begriff und Inhalt von Unternehmensverfassung und Corporate Governance | 31 |
2.2 Interessengruppen einer Aktiengesellschaft | 36 |
2.2.1 Interessenträger im Unternehmen | 37 |
2.2.1.1 Eigenkapitalgeber | 37 |
2.2.1.2 Arbeitnehmer | 40 |
2.2.2 Interessenträger am Unternehmen | 41 |
2.2.2.1 Fremdkapitalgeber | 41 |
2.2.2.2 Kunden und Lieferanten | 43 |
2.2.2.3 Staat und Gesellschaft | 44 |
2.3 Gestaltungsprinzipien von Corporate Governance-Systemen | 45 |
2.4 Elemente und Effizienz von Corporate Governance-Systemen | 46 |
2.5 Idealtypische Corporate Governance-Systeme | 49 |
2.5.1 Outsider-System | 49 |
2.5.2 Insider-System | 50 |
2.6 Die institutionenökonomische Perspektive der Corporate Governance | 52 |
2.6.1 Theorie der Verfügungsrechte | 53 |
2.6.1.1 Annahmen und Erkenntnisinteresse | 53 |
2.6.1.2 Kernaussagen | 56 |
2.6.1.3 Vertragstheorie der Corporate Governance | 58 |
2.6.2 Transaktionskostentheorie | 61 |
2.6.2.1 Annahmen und Erkenntnisinteresse | 61 |
2.6.2.2 Kernaussagen | 63 |
2.6.2.3 Corporate Governance als Funktion von Transaktionskosten | 65 |
2.6.3 Agenturtheorie | 67 |
2.6.3.1 Annahmen und Erkenntnisinteresse | 67 |
2.6.3.2 Kernaussagen | 69 |
2.6.3.3 Corporate Governance als Prinzipal-Agenten-Problem | 71 |
3. Das Unternehmensinteresse als gesellschaftsrechtliche Norm | 80 |
3.1 Das Unternehmen als Interessenträger | 81 |
3.1.1 Die konstituierenden Elemente des Unternehmens | 82 |
3.1.2 Der rechtliche Unternehmensbegriff | 84 |
3.1.3 Der rechtliche Interessenbegriff auf Unternehmensebene | 88 |
3.2 Gesellschaftszweck und Gesellschaftsinteresse | 92 |
3.3 Das Unternehmensinteresse als Leitungsmaxime – Begründungsansätze innerhalb des geltenden Rechts | 99 |
3.3.1 Unternehmensinteresse kraft Fortgeltung des § 70 AktG 1937 | 102 |
3.3.2 Unternehmensinteresse kraft verfassungsrechtlicher Normen | 104 |
3.3.3 Unternehmensinteresse kraft aktienrechtlicher Normen | 107 |
3.3.4 Unternehmensinteresse kraft unternehmerischer Mitbestimmung | 115 |
3.3.5 Zwischenfazit | 119 |
3.4 Das Unternehmensinteresse in der Judikatur | 120 |
3.5 Konzeptionen zur inhaltlichen Ausgestaltung des Unternehmensinteresses | 124 |
3.5.1 Die pluralistische Konzeption des Unternehmensinteresses | 124 |
3.5.2 Materieller Inhalt des Unternehmensinteresses | 131 |
3.5.2.1 Rentabilität | 131 |
3.5.2.1.1 (Eigen-)Kapitalrentabilität | 133 |
3.5.2.1.2 Unternehmenskapitalrentabilität | 136 |
3.5.2.2 Bestandserhaltung | 143 |
3.5.3 Die prozessuale Dimension des Unternehmensinteresses | 149 |
3.5.3.1 Verfahrenskriterien | 150 |
3.5.3.2 Verfahrenskontrolle | 159 |
3.5.4 Zwischenfazit: Das Unternehmensinteresse als Kombination materieller und prozessualer Elemente | 161 |
3.6 Die Prüfung des materiellen Unternehmensinteresses | 162 |
3.7 Das Unternehmensinteresse im Deutschen Corporate Governance Kodex | 168 |
3.8 Das Unternehmensinteresse im Kontext der Europäischen Aktiengesellschaft | 172 |
3.9 Fazit | 174 |
4. Das Shareholder Value-Konzept | 178 |
4.1 Definition und Berechnung des Shareholder Value | 179 |
4.2 Die theoretische Basis des Shareholder Value-Konzeptes in der modernen Kapitalmarkttheorie | 182 |
4.3 Strategische Implikationen | 185 |
4.4 Ökonomische Bewertung des Shareholder Value-Konzeptes | 188 |
4.4.1 Modelltheoretische Kritik | 188 |
4.4.2 Inhaltliche Kritik | 189 |
4.4.2.1 Interessenmonismus und die Bedeutung impliziter Verträge | 191 |
4.4.2.2 Die Kapitalmarktorientierung und ihre Prämissen | 193 |
4.4.2.3 Kurzfristige Handlungsorientierung | 196 |
4.4.3 Fazit | 197 |
5. Corporate Governance zwischen Shareholder Value und aktienrechtlicher Zielkonzeption | 199 |
5.1 Interessengewichtung in der Unternehmensverfassung – eine institutionenökonomische Analyse | 199 |
5.1.1 Shareholderorientierte Corporate Governance | 199 |
5.1.2 Stakeholderorientierte Corporate Governance | 206 |
5.1.3 Corporate Governance als Verfassungsvertrag | 210 |
5.2 Das deutsche Corporate Governance-System | 215 |
5.2.1 Systemelemente | 216 |
5.2.2 Das Finanzsystem im Wandel | 223 |
5.2.2.1 Bankbasiertes Finanzsystem | 224 |
5.2.2.2 Marktbasiertes Finanzsystem | 227 |
5.2.2.3 Konsequenzen für das deutsche Corporate Governance-System | 229 |
5.3 Shareholder Value und die aktienrechtliche Zielkonzeption | 239 |
5.3.1 Shareholder Value und das Gesellschaftsinteresse | 239 |
5.3.2 Shareholder Value und das Unternehmensinteresse | 245 |
5.4 Empirische Befunde zur Bindung an Unternehmensinteresse und Shareholder Value | 251 |
5.5 Einzelaspekte zur Annäherung von Shareholder Value und aktienrechtlicher Zielkonzeption | 253 |
5.5.1 Satzungsmäßige Steuerungsmöglichkeiten | 254 |
5.5.2 Gestaltung der Managemententlohnung | 257 |
5.5.2.1 Rechtlicher Rahmen der Vorstandsvergütung | 258 |
5.5.2.2 Ökonomische Parameter von Aktienoptionsprogrammen | 263 |
5.5.3 Gestaltung der Organstrukturierung | 274 |
5.6 Fazit | 276 |
6. Unternehmensinteresse und Interessenunabhängigkeit der Aufsichtsratsmitglieder | 281 |
6.1 Die Funktionen des Aufsichtsrates | 282 |
6.1.1 Der Aufsichtsrat als Überwachungsgremium | 282 |
6.1.2 Der Aufsichtsrat als Interessenausgleichsgremium | 292 |
6.1.3 Der Aufsichtsrat als Beratungsgremium | 297 |
6.1.4 Zwischenfazit | 301 |
6.2 Das Unternehmensinteresse als Handlungsund Kontrollmaxime des Aufsichtsrats | 302 |
6.3 Die Interessenunabhängigkeit der Aufsichtsratsmitglieder und die aktienrechtlichen Regelungen bei Interessenkonflikten | 305 |
6.3.1 Generalklauseln für Interessenkonflikte | 305 |
6.3.1.1 Aktienrechtliche Regelungen | 306 |
6.3.1.2 Regelungen des Deutschen Corporate Governance Kodex | 309 |
6.3.2 Unternehmensinterne Ursachen von Interessenkonflikten | 311 |
6.3.2.1 Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat | 311 |
6.3.2.2 Wechsel von Vorstandsmitgliedern in den Aufsichtsrat | 315 |
6.3.3 Unternehmensexterne Ursachen von Interessenkonflikten | 318 |
6.3.3.1 Aufsichtsratstätigkeit in mehreren Unternehmen | 318 |
6.3.3.2 Mandate bei Wettbewerbsunternehmen | 320 |
6.3.3.3 Bankenvertreter im Aufsichtsrat | 322 |
6.3.3.4 Interessenkonflikte bei Unternehmensübernahmen | 323 |
6.3.4 Zwischenfazit | 324 |
6.4 Empirische Analyse der Interessenunabhängigkeit | 326 |
6.4.1 Methodik | 328 |
6.4.2 Kriterien der Interessenunabhängigkeit | 331 |
6.4.2.1 Kriterien des Deutschen Corporate Governance Kodex | 331 |
6.4.2.2 Kriterien der EC Recommendation | 335 |
6.4.2.3 Gegenüberstellung der Kriterien | 341 |
6.4.3 Resultate | 344 |
6.4.3.1 Erfüllung der Kriterien des Deutschen Corporate Governance Kodex | 347 |
6.4.3.2 Erfüllung der Kriterien der EC Recommendation | 351 |
6.4.3.3 Zwischenfazit | 356 |
6.4.4 Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern im internationalen Vergleich | 357 |
6.5 Fazit | 362 |
7. Thesenförmige Zusammenfassung | 366 |
Anhang A: Die Rechtsnatur der Aktiengesellschaft | 371 |
A.1 Die Sozialverbandstheorie | 371 |
A.2 Die Identifikation von Unternehmen und juristischer Person | 373 |
Anhang B: Das Revisionsurteil des BGH im Mannesmann-Prozess | 377 |
Anhang C: Die Werttreiber des Humankapitals | 382 |
C.1 Die Saarbrücker Formel | 383 |
C.2 Human Capital Pricing Model | 384 |
Anhang D: Die Struktur der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) | 386 |
Anhang E: Die Mitbestimmung in der EuropäischenAktiengesellschaft (SE) | 389 |
Anhang F: Das Angemessenheitskriterium der Vorstandsvergütung | 393 |
Anhang G: Die Unternehmen der Grundgesamtheit | 397 |
Anhang H: Das Unraveling-Prinzip | 399 |
Literaturverzeichnis | 401 |
Rechtsprechungsverzeichnis | 447 |
Nachwort | 450 |