Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Fachhochschule Hof, Veranstaltung: Unternehmensbewertung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Akte Siemens - Innenansicht eines korrupten Konzerns'. So titelte
'Der Spiegel' in seiner Ausgabe vom 14. April 2008 und setzte sich
damit mit den jüngsten Anschuldigungen gegen die Siemens AG
auseinander. Diese Form von Missmanagement und
Unternehmensschieflage, wie sie in dem Artikel beschrieben wird, ist
jedoch weder ein Einzelfall noch eine Entwicklung der letzten Monate.
So sind die Qualität der Unternehmensführung und deren wirksame
Überwachung bereits seit einigen Jahren in der Diskussion. Besonders
in den USA und in Europa entbrannte die Debatte auf Grund
zahlreicher öffentlichkeitswirksamer Fälle von Unternehmenszusammenbrüchen
wie beispielsweise die von Flowtex, Holzmann,
Enron oder Worldcom und erlangte somit einen bislang noch nicht
dagewesenen Stellenwert.
Neben den beschriebenen Fällen von Missmanagement tragen aber
auch die Globalisierung der Wirtschaft und die Liberalisierung der
Kapitalmärkte, und der dadurch verbundene Zugang zu einem größeren
Kreis von Kapitalgebern, zu der Forderung nach transparenten und
effizienten Formen der Unternehmensführung bei. Es ist davon
auszugehen, dass die Kosten der Refinanzierung zunehmend an die
Corporate Governance Struktur eines Unternehmens gekoppelt sind, da
besonders Banken und institutionelle Investoren ein besonderes
Augenmerk auf diese legen.
Die Skandale sowie die Internationalisierung sorgten maßgeblich dafür,
dass Corporate Governance nicht, ein der 'Scientific Community' vorbehaltenes, Spezialthema blieb, sondern vielmehr seit nunmehr
über einem Jahrzehnt aus der Diskussion über gesellschaftsrechtliche
und betriebswirtschaftliche Fragestellungen kaum mehr wegzudenken
ist. Darüber hinaus zählt es zu einem der meistbesprochenen
Managementthemen.
Auf Grund der Brisanz des Themas werden im Rahmen dieser Arbeit
die Grundlagen der Corporate Governance zusammengefasst und
erläutert. Darüber hinaus soll ein Einblick in die deutsche Entwicklung
gewährt und auf die Fragestellung, welche Auswirkung eine gute
Corporate Governance auf den Wert eines Unternehmens hat,
eingegangen werden.
[...]
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...