Sie sind hier
E-Book

CSR und Mitarbeiterbeteiligung

Die Kapitalbeteiligung im 21. Jahrhundert - Gerechte Teilhabe statt Umverteilung

VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl306 Seiten
ISBN9783662576007
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR

 'Die Armen werden immer ärmer, die Reichen immer reicher' - das ist wohl die Kurzformel einer der drängendsten Debatten unserer Zeit. Dabei kennt diese Debatte scheinbar nur eine Antwort: Umverteilung. Mit 'Gerechte Teilhabe statt Umverteilung' gehen die Autoren dieses Buches programmatisch bewusst einen anderen Weg: Sie wollen Teilhabe durch Kapitalbeteiligung.

Ihr gesamtwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Blick auf die Mitarbeiterbeteiligung als Form gerechter Teilhabe führt daher zu einem radikalen neuen Ansatz zu den Themen 'Kapital' und 'Arbeit'. 150 Jahre nach Erscheinen von 'Das Kapital' - Karl Marx, drei Jahre nach Erscheinen von 'Das Kapital im 21. Jahrhundert' -Thomas Piketty, aber auch beinahe 75 Jahre nach der 'Freiburger Denkschrift' - Walter Eucken et al., die konstitutiv für unsere Wirtschaftsordnung ist, gehen die Autoren daran, die Brücke zwischen Kapital und Arbeit zu schlagen, und rollen damit die Debatte um Arm und Reich lösungsorientiert neu auf.

Vermögensbildung durch Kapitalbeteiligung stellt den zentralen Inhalt des Buches dar. Einen Schwerpunkt dabei bildet die Motivation, Kapitalbeteiligung als Antwort auf den technologischen Wandel in der Wirtschaft zu gestalten. Dafür wird auch das 'Bedingungslose Grundeinkommen für die Industrie 4.0' aus einer völlig neuen Perspektive diskutiert und 'Teilhaberfonds' als Möglichkeit, Eigentumsrechte mit risikomindernder Diversifikation zu verbinden, in die Diskussion eingeführt. 

Das Buch ist dabei auch ein Anwenderbuch: Es führt keine Diskussion im Elfenbeinturm, sondern unterbreitet Vorschläge sowohl für die betriebliche als auch die politische Praxis. Fundiert, aber dennoch leicht lesbar, wendet es sich an eine gesellschaftspolitisch interessierte Zielgruppe in Politik, Wirtschaft und Unternehmen.



Dr. Heinrich Beyer und Hans-Jörg Naumer als Herausgeber verfügen über längjährige Erfahrung im Umgang mit den Kapitalmärkten und fundierte Kenntnisse zum Thema (Mitarbeiter-)Kapitalbeteiligung. Dr. Heinrich Beyer ist seit 2006 Geschäftsführer des Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung - AGP. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und dem wirtschaftswissenschaftlichen Studium war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel und zugleich Leiter verschiedener Projekte der Bertelsmann Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung. 1995 wechselte er als Referatsleiter zur Bertelsmann Stiftung nach Gütersloh und 1999 als kaufmännischer Geschäftsführer zu einem mittelständischen Unternehmen. Heinrich Beyer unterstützt Unternehmen bei der Einführung ihres Beteiligungsprogramms und berät Politik und Verbände. Er ist Autor verschiedener Publikationen zu den Themen Unternehmensführung und Mitarbeiterbeteiligung.

Hans-Jörg Naumer leitet seit 2000 Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors. Kapitalanlage, Vermögensaufbau und die Analyse langfristig wirkender Trends bilden den Dreiklang seiner Analysen und Präsentationen, mit denen er sowohl institutionelle als auch private Investoren erreicht. Die Studien von Global Capital Markets and Thematic Research erscheinen in bis zu acht Sprachen und werden weltweit gelesen. Bevor er zum damaligen dit kam, arbeitete Hans-Jörg Naumer bei der Société Générale. Vor seinem Wechsel zu Allianz Global Investors hatte Hans-Jörg Naumer dort zuletzt die Funktion des Head of Research Germany inne. 
Als Ökonom, der über den Tellerrand der Kapitalmärkte hinausblickt, ist ihm die Kapitalbildung für breite Bevölkerungskreise ein ganz besonderes Anliegen. 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...