Sie sind hier
E-Book

Darstellung von Gestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge im Steuerrecht

AutorAnke Grueter
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9783832410988
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Diplomarbeit mit dem Titel 'Gestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge im Steuerrecht' soll Interessierten und Betroffenen einen Einblick in die schwierige und umfassende Thematik der Nachfolgeplanung im Unternehmensbereich, insbesondere aus steuerrechtlicher Sicht, geben. Es werden Problemfelder aufgezeigt, aber auch mögliche Lösungsansätze diskutiert. Neben der Einleitung und der Schlußbetrachtung besteht die vorliegende Arbeit aus vier Hauptteilen (Teil 2-5). Der Teil 2 beschäftigt sich mit einigen Vorüberlegungen und Begriffsdefinitionen zur Thematik der Unternehmensnachfolge. Es werden Zielsetzungen und Problemfelder der unternehmerischen Nachfolge dargestellt und die steuerrechtliche Relevanz der Thematik aufgezeigt. Der Teil 3 stellt die Systematik des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts dar, wobei auf die Arten des Erwerbs, die Steuerklassen und Freibeträge sowie auf die Bemessungsgrundlage und die Steuersätze eingegangen wird. Teil 4 und Teil 5 zeigen einige Möglichkeiten auf, die im Rahmen einer natürlichen oder vorweggenommenen Erbfolge in einem Einzelunternehmen bzw. einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) genutzt werden können. Ausgehend von zwei konkreten Fallbeispielen (nicht identisch mit real-existierenden Unternehmen) sollen die steuerlichen Belastungen, die sich aus dem Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz sowie dem Einkommensteuergesetz ergeben, dargestellt werden. Um die Vorteile der Gestaltungsinstrumente besonders zu verdeutlichen, werden in jedem Fall auch die Folgen durch gesetzliche Erbregelung kurz dargestellt. Die Schlußbetrachtung zeigt Empfehlungen und Aussichten zur behandelten Thematik auf. Die Anlage enthält eine tabellarische Zusammenstellung der Übertragungsmöglichkeiten für Betriebsvermögen und Gesellschaftsanteile im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge aus Sicht des Einkommensteuerrechts (voll-, teil- und unentgeltliche Übertragung) und der Sicht des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts (Schenkung, gemischte Schenkung und Schenkung unter Leistungsauflage). Anliegen ist es, die Vielfältigkeit der sich aus dem Steuerrecht ergebenden Möglichkeiten zur Gestaltung der unternehmerischen Nachfolge darzustellen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV DiagrammverzeichnisVI 1.Einleitung1 1.1Aktualität des Themas1 1.2Ziel der Arbeit3 1.3Aufbau der Arbeit3 2.Vorüberlegungen und Grundlagen4 2.1Unternehmensnachfolge als [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...