Sie sind hier
E-Book

Das EKG

Auf einen Blick und im Detail

AutorMarc Gertsch
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl638 Seiten
ISBN9783540791225
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis129,99 EUR

Trotz der so genannten „direkten' und „bildgebenden' diagnostischen Verfahren, die dazu beigetragen haben, die diagnostische Genauigkeit bei Herzkrankheiten beträchtlich zu verbessern, ist das EKG weltweit die am häufigsten verwendete nicht invasive diagnostische Methode geblieben. Das EKG ist rasch registriert, billig und nicht invasiv und liefert wichtige und unentbehrliche Informationen über unsere Patienten, Informationen, die oft mit anderen Methoden nicht zu beschaffen sind. Neben einer Einleitung in das Thema werden sowohl die klinisch relevanten EKGs, als auch viele interessante, selten auftretende Fälle des normalen und des Belastungs-EKGs dargestellt. Der Text wird durch zahlreiche EKGs und 2-farbige Abbildungen illustriert und anhand von über 50 Fallberichten erläutert. Zugang zu den Informationen für alle wird gewährleistet durch die Unterteilung der Kapitel in Abschnitte für Leser, die kurze Informationen nachschlagen wollen und für Leser, die sich in der Materie weiter vertiefen wollen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort7
Vorwort zur 2. Auflage9
Vorwort zur 1. Auflage10
Vorwort des Übersetzers11
Danksagung13
Inhalt15
Abkürzungen35
Einführung und Konzept des Buches38
Einführung Der Wert des EKGs heute38
Grenzen des EKGs39
Schlussfolgerungen39
Konzept des Buches39
Sektion I Theoretische Grundlagen und praktischer Zugang41
Theoretische Grundlagen42
Praktischer Zugang52
Sektion II EKG- Morphologie58
Das normale EKG und seine normalen Varianten60
Atriale Vergrößerung ( Vorhofsvergrößerung) und andere Abnormitäten der P- Welle86
Linksventrikuläre Hypertrophie (LVH)96
Rechtsventrikuläre Hypertrophie (RVH)118
Biventrikuläre Hypertrophie132
Lungenembolie (LE)138
Faszikelblöcke148
Schenkelblöcke (komplette und inkomplette)162
Bilaterale bifaszikuläre (Schenkel-) Blöcke176
Atrioventrikulärer Block (AV-Block) und atrioventrikuläre Dissoziation190
Myokardinfarkt (MI)214
Differentialdiagnose der pathologischen Q-Zacken314
Akute und chronische Perikarditis334
Elektrolytstörungen350
Veränderungen der Repolarisation374
Sektion III Arrhythmien380
Vorhofextrasystolen ( VoES)382
Vorhoftachykardie390
Vorhofflattern ( VoFla)400
Vorhofflimmern ( VoFli)418
Sinusknotensyndrom (Sick-Sinus-Syndrom) und Karotissinussyndrom434
Atrioventrikuläre (AV-) junktionale Tachykardien (AVJT) = AV- Knotentachykardien446
Wolff-Parkinson-White-Syndrom ( WPW-Syndrom)460
Ventrikuläre Extrasystolen ( VES)492
Kammertachykardie (KT)502
Sektion IV Spezielle Themen538
Belastungs-EKG540
Schrittmacher-EKG568
Kongenitale und erworbene (valvuläre) Herzkrankheiten590
Digitalisintoxikation600
Spezielle Wellen, Zeichen und Phänomene des EKGs606
Seltene EKGs626
Stichwortverzeichnis652
EKG-Index668

Weitere E-Books zum Thema: Chirurgie - chirurgische Instrumente - Unfallchirurgie

Bühling´s Anatomie

E-Book Bühling´s Anatomie
Das Open Access-Repetitorium zur Makroskopischen und Mikroskopischen Anatomie Format: PDF

Jetzt in der neuen, 6. Auflage 2011!„Bühling´s Anatomie" ist eines der ersten Skripte zum Medizinstudium im Open-access-Format, d.h. der Leser schreibt mit. Die inzwischen fü…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...