Sie sind hier
E-Book

Das Ende der wertfreien Wissenschaft

Zur Hochschulreform bei Ernst Krieck

AutorUlf Thomassen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783640342891
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend vom Wissenschaftsverständnis und grundlegenden pädagogischen Vorstellung Ernst Kriecks, stellt der Autor dessen Vorstellungen einer Neuen Hochschule für das 'Dritte Reich' dar, wobei er sich an die Darstellungen von Ernst Krieck selbst hält. Zu diesem Zwecke werden exemplarische Schriften Kriecks aus den Jahren 1922 bis 1940 herangezogen. Die überschaubare Sekundärliteratur zum Thema findet daneben auch ihren angemessenen Platz. Letztlich werden noch Gründe für das Scheitern der Reformvorhaben, trotz vermeintlich günstiger Bedingungen zwischen 1933 bis 1945, diskutiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...