Sie sind hier
E-Book

Das Enneagramm als praktisches Instrument beruflicher Persönlichkeitsprofilierung im Talent Management

AutorSabine Gramm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783656255376
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Jährlich werden viele Millionen personeller Auswahlentscheidungen getroffen. Ihre Qualität ist so unterschiedlich wie die hierzu verwendeten Methoden. Neben den leichter erkennbaren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen eines Menschen sowie seinen etwas verdeckteren Interessen, Bedürfnissen und Werten, gilt es außerdem seine verborgenen Entwicklungspotenziale und allgemein erfolgsrelevanten Eigenschaften zu erkennen. Personalmarketing ist dann am erfolgreichsten, wenn es gelingt, diejenigen Menschen zu gewinnen und zu halten, welche am besten mit einem bestehenden Arbeitsangebot zusammen passen. Um die geeigneten Mitarbeiter zu finden, werden bei Neueinstellungen, Bewerbungsunterlagen gesichtet, Vorstellungsgespräche geführt, Graphologen zu Rate gezogen und verschiedene Testverfahren (Assessment-Center, Persönlichkeitstests, Potenzialevaluationen u.ä.) durchgeführt. Bei Umsetzungen wird mit den bisherigen Vorgesetzten gesprochen, die bestehende Personalakte angeschaut, ein Personalentwicklungsgespräch geführt und eventuell eine Skill Gap Analyse durchgeführt. Fehlentscheidungen im Personalbereich kosten viel Zeit und Geld. Zur falschen Zeit am falschen Platz beruflich eingesetzt zu sein demotiviert nicht nur den Mitarbeiter selbst, vielmehr noch ist es eine Verschwendung von Ressourcen aus ganzheitlicher Sicht, was sich nicht zuletzt auch monetär durch geringere Produktivität für den Arbeitgeber bemerkbar macht. Hierfür ist es hilfreich, das Profil der (potenziellen) Mitarbeiterpersönlichkeit klarer erkennen zu können. Mit dieser Arbeit soll ein Beitrag dazu geleistet werden, ein praktisches Verfahren zu finden, das Persönlichkeitsprofilierung und Potenzialerkennung bei Mitarbeitern ermöglicht und im beruflichen Kontext anwendbar ist als Professional Tool (Berufliches Werkzeug). Ausgewählt wurden die internationalen Persönlichkeitsmodelle Struktogramm® und ENNEAGRAMM. Zusammen ergeben sie ein in sich geschlossenes und widerspruchsfreies, also logisches System neun verschiedener Charaktermuster. Jedem dieser Muster werden spezifische Stärken, Schwächen und Potenziale zugeordnet. In diesem Projekt geht es darum, innerhalb eines Seminartages, das persönliche Profil der eigenen Stärken, Schwächen und Potenzialen zu identifizieren um dieses dann gezielt beruflich zu nutzen und weiter zu entwickeln.

Sabine Gramm absolvierte nach ihrer Banklehre bei einer großen deutschen Bank und sieben Jahren Praxiserfahrung im Börsenmanagement ein Studium in Betriebswirtschaft bei AKAD University/Stuttgart, ein Gaststudium in Kommunikationspsychologie/Universität Hamburg, wurde am Schulz-von-Thun-Institut/Hamburg zur Kommunikationsberaterin, -trainerin und Coach ausgebildet, am Enneagram Institute New York/San Fransisco/Shanghai zum Enneagram Master Teacher in Loveland/Colorado in EnneaMotion and Somatic Focusing. Ihre Leidenschaft ist Menschenkenntnis im Business, was sich bereits in Ihrer disziplin- und hochschulübergreifenden Diplomarbeit 'Konzept zur Förderung von Menschenkenntnis als Kernkompetenz im Human Resources Management' zeigt: eine empirische Studie mit Führungskräften in Unternehmen zur Verbesserung von Zufriedenheit und Arbeitsergebnis (Ergebnis: 50-60 % Steigerung innerhalb weniger Monate, siehe. Buch). Sie wurde mit 'sehr gut' bewertet und in den Bibliotheksbestand außergewöhnlicher Arbeiten der Hochschule aufgenommen. Dieses Ergebnis konnte 5 Jahre später in einer weiteren Studie mit Führungskräften am Karlsruher Institut für Technologie KIT (derzeit größtes europäisches Forschungszentrum) noch einmal übertroffen werden. Die Autorin ist seit dem 9.9.99 als Kommunikationstrainerin, Coach und Moderatorin im Business mit den Schwerpunkten Konfliktmanagement, Menschenkenntnis, Persönlichkeitsentfaltung, sowie Teamentwicklung tätig. Am 11.11.11 gründete Sie in Ettlingen bei Karlsruhe das ProGramm - Institute für Working Relationships. Aus der fruchtbaren Kombination verschiedener international anerkannter Persönlichkeitsmodelle aus Europa, Asien und den USA entwickelte sie eine eigene Ausbildung mit dem ProFIEL®-System und ein vereinfachendes, integrales Bewusstseinsmodell für das Business: das UNIGRAMM. Die Zusammenhänge werden in den Büchern der Reihe Menschliche Grammatik Stück für Stück dargelegt. Ihr Geld verdient sie mit Vorträgen, Workshops und Coachings im In- und Ausland, z.B. für AIRBUS Group an vier verschiedenen Standorten in Deutschland in deutsch, für wissenschaftliche Führungskräfte von Universitäten aus der ganzen Welt bei EMBO Lab Management in Deutschland in englisch, mit Ausbildungen am eigenen Institut und Weiterbildungen für ausgebildete Enneagrammtrainer im In- und Ausland. Sie ist Miglied verschiedener internationaler Trainer- und Coachingteams. Mehr unter: www.pro-gramm.de (deutsch) und www.pro-gramm.de (englisch).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...