Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 2 A, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Fernstudieren' nimmt im modernen Bildungswesen einen zunehmend größer werdenden Stellenwert ein. Es unterscheidet sich vom traditionellen Studium dadurch, dass, von Präsenzphasen abgesehen, im Prinzip das Studium in 'Eigenregie' von zu Hause aus organisiert und durchgeführt wird. Als Teil der persönlichen (Bildungs-)Biografie wird das Fernstudium in den letzten Jahren von immer mehr Menschen als Möglichkeit erkannt, persönliche Wünsche zu verwirklichen, die direkt oder auch indirekt mit den Vorteilen formaler akademischer Bildung erreichbar sein können. Das gilt insbesondere dann, wenn verschiedene Umstände in der Biografie dazu geführt haben, dass ein Studium nicht unmittelbar im Anschluss an die Schulbildung aufgenommen wurde. Die Statistiken der 67 deutschen Anbieter von Fernstudiengängen verzeichnen Zuwachsraten von insgesamt 7%. Auch am Beispiel der größten und ältesten deutschen Fernuniversität in Hagen mit aktuell über 85.000 Studierenden ist dieser Trend ersichtlich. Der Altersschwerpunkt der Studenten liegt dort zwischen 29 und 35 Jahren, was impliziert, dass die Entscheidung für diese Art des Studiums oftmals erst nach einer primären Inklusion in das Erwerbsleben erfolgt. Der Anteil an Frauen, die sich nach erfolgreicher Schulausbildung beispielsweise erst für die Erziehung der Kinder entscheiden, stellt sicher ebenfalls einen großen Anteil der Fernstudierenden dar. Die Statistik der Fernuniversität in Hagen weist diesbezüglich mit 46% einen nur um 8% geringeren Anteil an weiblichen Studierenden auf. Das Thema 'lebenslanges Lernen' gewinnt ebenfalls zunehmend an Bedeutung, weil durch den demografischen Wandel die Lebenserwartung gestiegen ist. Zudem stellen klassische Lebensverläufe mit Schulbildung, Berufsbildung/Studium und Verbleib in einem Berufsfeld heute eher die Ausnahme dar. Diese Aspekte können bewusst oder auch unbewusst bei der Aufnahme eines Hochschulstudiums bei einer Fernuniversität eine Rolle spielen. Welche biografischen Muster sind es jedoch im Einzelnen, die diesen Entscheidungsprozess beeinflussen und determinieren? Zur Beantwortung dieser Frage werden in dieser Hausarbeit Hypothesen erarbeitet. Durch den Vergleich zwischen einer Einzelfallanalyse einer berufstätigen Mutter und dem aktuellen Forschungsstand zu dieser Thematik sollen diese Hypothesen angepasst und die Forschungsfrage beantwortet werden.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...