Inhaltsangabe:Einleitung: In kleineren Unternehmen wird die Überwachung der betrieblichen Abläufe meist von der Geschäftsleitung ausgeübt; wachsende Unternehmensgrößen, Diversifikation, Einsatz von EDV in nahezu allen Unternehmensbereichen und multinationale Aktivitäten zwingen Unternehmen dazu, diese Überwachungsfunktion auf innerbetriebliche Institutionen zu übertragen. Zu den wichtigsten Institutionen dieser Art zählt die Interne Revision. Sie 'unterstützt die Unternehmensleitung in ihrer Führungsfunktion durch umfassende Prüfungen in allen Teilen und Funktionen des Unternehmens und berichtet über die Prüfungsergebnisse'. In den Anfängen der Revisionstätigkeit übten die Revisionsabteilungen eine Art 'Polizeifunktion' aus. Das Urteil des Revisors hatte große Auswirkungen auf den Erfolg der Unternehmen. Mittlerweile hat sich die Interne Revision zu einer Beraterfunktion sowohl der Geschäftsleitung als auch der Mitarbeiter entwickelt. Spricht man heute mit Arbeitskollegen oder Bekannten über das Thema Interne Revision, so reagieren sie meist mit einem abfälligen Lächeln. Etwas von dem Ruf der Revisionsabteilung hat sich offensichtlich von der damaligen Zeit in die Gegenwart übertragen. Aus Angst vor der Entdeckung eigener Fehler ist die Abneigung gegenüber Kontrollen und Überwachungen groß. Müssen diese Einstellungen gleichbedeutend sein mit einem durchweg negativen Image der Revisionsabteilungen? Liegt es an den Ängsten der Geprüften, kritisiert zu werden, ist es die Qualität der Arbeit der Internen Revision oder spielt das persönliche Auftreten der Revisoren vor Ort die entscheidende Rolle für die scheinbar vorherrschende Distanz zu den Revisionsabteilungen? Gang der Untersuchung: Im Rahmen dieser Arbeit werden mittels einer Fragebogenerhebung die Berührungspunkte verschiedener betrieblicher Institutionen mit der Internen Revision beleuchtet. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie diese gemessen werden können und Lösungsansätze erarbeitet, wie das Verhältnis zur Abteilung Interne Revision positiv zu beeinflussen ist. Dabei wird nach Darstellung eines theoretischen Teils, der die Sichtweise der Literatur wiedergibt, dieser den Ergebnissen der Befragung gegenübergestellt und bewertet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisVI AbbildungsverzeichnisVII 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Begriffliche Abstimmung2 1.2.1Image2 1.2.2Akzeptanz4 1.3Imagepflege5 1.3.1Begriff und Entstehung eines [...]
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...