Sie sind hier
E-Book

Das Insolvenzverfahren

AutorManfred Obermüller
VerlagBank-Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl200 Seiten
ISBN9783865564535
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,00 EUR
Seit Anfang 2010 wird das Insolvenzverfahren einer umfangreichen, dreistufigen Reform unterworfen: 'In der ersten Stufe sollten die Reformen des Planverfahrens und der Eigenverwaltung vorgenommen und ein Restrukturierungsverfahren für systemrelevante Kreditinstitute eingeführt werden, in der zweiten Stufe steht die Reform des Verbraucherinsolvenzverfahrens u. a. mit dem Ziel einer Abkürzung der Wohlverhaltensperiode an und in der dritten Stufe sollen Regelungen über die Konzerninsolvenz und das Zulassungsverfahren für Insolvenzverwalter geschaffen werden. Das Restrukturierungsverfahren für systemrelevante Kreditinstitute ist am 1.1.2011, das 'Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen' (ESUG) am 1.3.2012 und das 'Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte' im Wesentlichen am 1.7.2014 in Kraft getreten. Für die Konzerninsolvenz liegt inzwischen der Regierungsentwurf vor. Diese tiefgreifenden Rechtsänderungen erfordern eine Komplettüberarbeitung des Sonderdrucks aus 'Bankrecht & Bankpraxis', der die wesentlichen Aspekte aller Reformen aufgreift und kommentiert. Inhalt Eröffnungsvoraussetzungen, Eröffnungsverfahren Eröffnetes Verfahren Folgen der Insolvenzeröffnung für die Bank Insolvenzplan Insolvenzverfahren natürlicher Personen 'Restschuldbefreiung Eigenverwaltung uvm. Autor Dr. Manfred Obermüller war Chefsyndikus einer Großbank in Frankfurt am Main. Zielgruppe Mitarbeiter in der Kreditabteilung sowie Privat- und Firmenkundenberater in Kreditinstituten

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Immobilienmanagement im Lebenszyklus

E-Book Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF

Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...