Sie sind hier
E-Book

Bankgeheimnis und Bankauskunft in der Praxis

AutorDaniel Hoffmann, Dirk Pick, Robert Fahr
VerlagBank-Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl260 Seiten
ISBN9783865564887
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,00 EUR
Dieses Buch unterrichtet eingehend über die Grundlagen und Besonderheiten des Bankgeheimnisses und der Bankauskunft. Ausführlich behandelt werden die unterschiedlichen Auskunftsarten, die nach öffentlichem, zivilem oder allgemeinem Recht bestehenden Schranken, der Bereich des Datenschutzes sowie die Haftung für Bankauskünfte. Diese durchgehend aktualisierte Ausgabe basiert auf einer Ausarbeitung der zuständigen Referenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR und des Bundesverbandes deutscher Banken. Infolge der Entwicklungen der letzten Jahre wurden insbesondere die Ausführungen zum Steuerrecht grundlegend überarbeitet bzw. neu gefasst (beispielsweise zu FATCA und zum automatischen Informationsaustausch (CRS). Inhalt: Grundlagen des Bankgeheimnisses Die Schranken des Bankgeheimnisses Die Bankauskunft Auskünfte Bank-an-Bank Bankauskunft und Datenschutzrecht Haftung für Bankauskünfte Autoren: Dr. Daniel Hoffmann, Abteilungsdirektor, Bundesverband deutscher Banken, Berlin. Dr. Robert Fahr, Referent, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Berlin Dirk Pick, Referent, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Berlin. Zielgruppe Bankjuristen, Syndizi Privat- und Firmenkundenberater in Kreditinstituten Datenschutzbeauftragte Compliance-Beauftragte

Dr. Daniel Hoffmann, Abteilungsdirektor, Bundesverband deutscher Banken, Berlin

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...