Sie sind hier
E-Book

Das Leben im Frauenhaus. Entstehung und Bedeutung einer Institution

AutorYvonne Schuhmnann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638184274
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: keine, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt gegen Frauen ist keineswegs ein gesellschaftliches Randproblem. Für diejenigen, die sich aus einer schwierigen Situation zu befreien wagen, sind Frauenhäuser ein notwendiger Ort des Schutzes und der Sicherheit.' (Armin Clauss, Frankfurter Rundschau vom 27.01. 1986) Das Frauenhaus bietet nicht nur Schutz und Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit ein 'neues' Leben zu beginnen. Die betroffenen Frauen haben die Chance ihre bisherige existenzbedrohende Situation zu ändern, Ruhe sowie praktische Hilfeleistungen zur Lösung konkreter Probleme zu finden, welche sich durch den veränderten Alltag ergeben. Fühlen sich die Frauen nach einer gewissen Zeit im Frauenhaus stark genug dieses zu verlassen, müssen sie sich, sofern sie nicht zum Mißhandler zurückkehren, um eine eigene Wohnung kümmern. Sind sie nun fest entschlossen auf Wohnungssuche zu gehen, werden sie meist dabei schon mit den Problemen des Alltags konfrontiert. Meist kehren sie dann zu den Mitarbeiterinnen des Frauenhauses zurück, um dort Hilfe zu ersuchen. Doch diese fühlen sich für die 'ehemaligen' Frauen nicht mehr so recht verantwortlich und weisen diese aufgrund fehlender finanzieller und personeller Mittel, welche für solch eine Nachbetreuung nötig sind, zurück. Das Grundanliegen meiner Arbeit soll aber nicht das Problem der Wohnungssuche und der Nachbetreuung sein - darauf möchte ich nur kurz in den letzten beiden Kapiteln eingehen. Sondern vielmehr interessieren mich die Fragestellungen: Wie sind Frauenhäuser überhaupt entstanden? Warum ist es so schwierig den Schritt in ein Frauenhaus zu wagen? Welche Bedeutung hat das Frauenhaus auf die Betroffenen selbst? Auf diese Fragestellungen möchte ich nun in den nachstehenden Kapiteln näher eingehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...