Sie sind hier
E-Book

Das Lese-Trainingsprogramm: Satzebene

(1. und 2. Klasse)

AutorKatrin Wemmer
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783403530909
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Fließend lesen lernen - Schritt für Schritt auf der Satzebene!
So gelingt die systematische Leseförderung im Anfangsunterricht!

Die Lesekartei und die Arbeitsblätter zum sinnerfassenden Lesen basieren auf einer Satz-Bild-Zuordnung in vier Schwierigkeitsstufen. Die Leseaufgaben beginnen mit ganz kurzen Sätzen und steigern sich über einfache Sätze bis hin zum Verstehen längerer Sätze mit schwierigen Wörtern. Die Lesekartei enthält zudem zu jedem Blatt eine Lösungsseite,

die die Selbstkontrolle der Kinder ermöglicht.

Sich wiederholende Aufgabenformate sorgen dafür, dass die Kinder die Übungen auch selbstständig bearbeiten können. Die Kopiervorlagen sind zur systematischen Leseförderung für alle Kinder einsetzbar. So steigern Sie die Anforderungen kontinuierlich. Sie können aber auch zur Differenzierung je nach Leseniveau ausgewählt werden, sodass jeder Leseanfänger zu Erfolgserlebnissen kommt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
1 Vorwort5
2 Konzeption der Lesekartei und der Arbeitsblätter6
Aufbau des Buches6
Arbeit mit dem Material7
3 Lesekartei8
Übersichtsplan und Lesekartei-Pass8
Lesekartei Stufe 111
Lesekartei Stufe 217
Lesekartei Stufe 325
Lesekartei Stufe 433
4 Arbeitsblätter41
Bilder mit den passenden Sätzen verbinden41
Das richtige Ende der Sätze finden45
Das jeweils syntaktisch richtige Wort einkreisen49
Das jeweils semantisch richtige Wort einkreisen53
Zusammengehörende Satzteile verbinden56
Das nicht passende Wort in jedem Satz streichen60
Wörter eines Satzes in die richtige Reihenfolge bringen64
Passende Sätze zu einem Gesamtbild ankreuzen70

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...