Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Strategische Frühaufklärung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt verändert sich. In immer schnelleren Zyklen entwickeln sich Technologien und
Produkte weiter, verändern sich politische Landschaften und wandeln sich die Bedürfnisse der Kunden. Durch Szenarien der unterschiedlichsten Typen und Zeithorizonte wollen sich Unternehmen auf die neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten. Mit großem Aufwand werden Chancen und Risiken identifiziert, Deskriptoren gesucht und bewertet und Strategien entwickelt, wie sich das Unternehmen am besten auf diese Herausforderungen oder auch Gefahren vorbereiten kann. Doch was passiert danach? Üblicherweise landen die mit so
großem Aufwand erstellten Konzepte in der Registratur, um einige Jahre später erneut
entwickelt zu werden, oder bis zum Eintritt der prognostizierten Ereignisse. Bei einer
aufgeschlossenen Geschäftsführung werden vorgeblich Änderungen der Geschäftsprozesse vorgenommen, diese sind jedoch nur oberflächlich und kurzfristig. Natürlich müssen nicht alle entwickelten Szenarien eine Veränderung der Unternehmensstruktur nahe legen, jedoch müssen die unternehmensinternen Strukturen im Eintrittsfall des Szenarios flexibel und zeitnah reagieren können - eine Voraussetzung, die in den wenigsten Fällen zutrifft. Auch, wenn durch die strategische Frühaufklärung eine grundlegende Neuorientierung eines Geschäftsfelds, der internen Struktur, oder sogar die Aufgabe bestimmter Produktbereiche empfohlen wird, sind die Erfolgsaussichten mehr als zweifelhaft.
Doch welche Schritte müssen im Unternehmen unternommen werden, um das 'neue
Selbstverständnis' zu kommunizieren und dauerhaft zu integrieren? Wie schafft man es, in dem stabilen Unternehmenssystem Änderungen anzuregen? Durch die metaphorische
Beschreibung des Unternehmens als Tanker, der durch die Weltmeere pflügt und sich nur schwer von seinem Kurs abbringen lässt, lässt sich dieses Problem am besten verdeutlichen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...