Sie sind hier
E-Book

Das politische System der USA

Eine Einführung

AutorEmil Hübner, Ursula Münch
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783406644290
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,49 EUR
Das politische System der Vereinigten Staaten unterscheidet sich erheblich von dem unsrigen, so dass eine übersichtliche Darstellung auf dem aktuellen Stand für das Verständnis der Politik Amerikas unerlässlich scheint. Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung der Vereinigten Staaten von den Urkolonien bis heute beschreiben die Autoren die Entwicklung des Staatsgebietes und der Immigration, den Föderalismus, die Interessenverbände, die Parteien, die Wahlen, die Massenmedien, die Beziehungen zwischen Präsident und Kongress, das Gerichtswesen und die politische Kultur des Landes. Vergleiche mit der Bundesrepublik erleichtern das Verständnis. Die 7., überarbeitete und aktualisierte Auflage wurde um Aspekte erweitert, die in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Hierzu zählen die Kostenexplosion der Wahlkämpfe, die Polarisierung des Parteiensystems sowie der wachsende politische Einfluss digitaler Medien.

Emil Hübner war bis zu seinem Tod im Februar2004 Akademischer Direktor am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ursula Münch ist Professorin für Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr München und Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel2
Zum Buch3
Über den Autor3
Impressum4
Inhalt5
I. Von der Unabhängigkeitserklärung bis zur Verabschiedung der Verfassung7
1. Die Vorgeschichte7
2. Der Unabhängigkeitskrieg10
3. Die „Philadelphia Convention“ und die Verabschiedung der Verfassung12
II. Land und Leute18
1. Von den Urkolonien zu den Vereinigten Staaten von heute18
2. Immigration und Bevölkerungsentwicklung der USA27
3. Problemgruppen der amerikanischen Gesellschaft: die Afroamerikaner und die Armen30
III. Der amerikanische Föderalismus41
1. Die Regelungen der Verfassung41
2. Die Föderalismus-Rechtsprechung des Supreme Court42
3. Die Aushöhlung des Föderalismus im modernen Sozial- und Industriestaat46
4. Von Reagans „New Federalism“ zu Obamas „Nuanced Federalism“49
5. Zusammenfassung51
IV. Die amerikanischen Interessenverbände55
1. Die amerikanische Pluralismustheorie55
2. Die traditionellen Interessengruppen56
3. Die „public interest groups“59
4. Die Einflussstrategien der amerikanischen Interessenverbände61
V. Die amerikanischen Parteien65
1. Zur historischen Entwicklung der amerikanischen Parteien65
2. Gegenwärtige Polarisierungstendenzen70
3. Zur Organisation der amerikanischen Parteien73
4. Die „National Conventions“76
5. Die Schwäche der amerikanischen nationalen Parteien79
VI. Die amerikanischen Wahlen83
1. Formale Bestimmungen83
2. Die amerikanischen Parteien und ihre Wähler90
3. Die Wahlkampffinanzierung94
VII. Die amerikanischen Massenmedien100
1. Daten zur Medienstatistik100
2. Rechtliche Regelungen102
3. Zum Einfluss der Massenmedien im amerikanischen System104
4. Digitalisierung und Ideologisierung der Medienlandschaft109
VIII. Präsident und Kongress113
1. Präsidentielles Regierungssystem und Gewaltenteilung113
2. Der Kongress – Aufgabenwahrnehmung und Organisation117
3. Das Amt des Präsidenten135
4. Machtverschiebungen zwischen Präsident und Kongress146
IX. Das Gerichtswesen der Vereinigten Staaten156
1. Die Ausgangslage156
2. Die amerikanischen Rechtsquellen158
3. Die Organisation des amerikanischen Gerichtswesens159
4. Die Stellung des Supreme Court162
X. Zur politischen Kultur der Vereinigten Staaten169
Anmerkungen175
Auswahlbibliographie194
Karte und Tabellen20
Tabelle 1: Daten zu den Einzelstaaten der USA20
Karte: Die Vereinigten Staaten seit 177622
Tabelle 2: Entwicklung der Bundeszuschüsse an die Einzelstaaten und Gemeinden48
Tabelle 3: Fraktionsstärke, Gesetzgebungsarbeit und Sitzungsdauer des Kongresses126
Tabelle 4: Die derzeit wichtigsten Amts- und Mandatsträger der USA137
Tabelle 5: Die Präsidenten der Vereinigten Staaten.140
Tabelle 6: Die Entwicklung der Mitarbeiter des Kongresses148
Tabelle 7: Die Vorsitzenden des Supreme Court164

Weitere E-Books zum Thema: Staat - Verfassung - Verfassungslehre

Wege zum Dienstleistungsstaat

E-Book Wege zum Dienstleistungsstaat
Deutschland, Frankreich und Großbritannien im Vergleich Format: PDF

Die Studie untersucht die Entwicklung sozialer Dienste in Großbritannien, Frankreich und Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob sich der Sozialstaat nach…

Wege zum Dienstleistungsstaat

E-Book Wege zum Dienstleistungsstaat
Deutschland, Frankreich und Großbritannien im Vergleich Format: PDF

Die Studie untersucht die Entwicklung sozialer Dienste in Großbritannien, Frankreich und Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob sich der Sozialstaat nach…

Wege zum Dienstleistungsstaat

E-Book Wege zum Dienstleistungsstaat
Deutschland, Frankreich und Großbritannien im Vergleich Format: PDF

Die Studie untersucht die Entwicklung sozialer Dienste in Großbritannien, Frankreich und Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob sich der Sozialstaat nach…

Handbuch Governance

E-Book Handbuch Governance
Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder Format: PDF

Governance ist zu einem Schlüsselkonzept nicht nur der Politikwissenschaft geworden. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Zugang zu allen Grundlagen und Aspekten des Governancekonzepts.Prof. Dr.…

Handbuch Governance

E-Book Handbuch Governance
Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder Format: PDF

Governance ist zu einem Schlüsselkonzept nicht nur der Politikwissenschaft geworden. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Zugang zu allen Grundlagen und Aspekten des Governancekonzepts.Prof. Dr.…

Handbuch Governance

E-Book Handbuch Governance
Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder Format: PDF

Governance ist zu einem Schlüsselkonzept nicht nur der Politikwissenschaft geworden. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Zugang zu allen Grundlagen und Aspekten des Governancekonzepts.Prof. Dr.…

Handbuch Governance

E-Book Handbuch Governance
Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder Format: PDF

Governance ist zu einem Schlüsselkonzept nicht nur der Politikwissenschaft geworden. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Zugang zu allen Grundlagen und Aspekten des Governancekonzepts.Prof. Dr.…

Ohnmächtiger Staat?

E-Book Ohnmächtiger Staat?
Über die sozialen Mechanismen staatlichen Handelns Format: PDF

Das Ende des Staates zu verkünden hat im politischen und sozialwissenschaftlichen Diskurs Tradition, und so gilt staatliches Handeln seit der enttäuschten Planungseuphorie der 1970er Jahre als…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...