Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 14 Punkte, Universität Münster (Juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema des Rechts der koptisch-orthodoxen Kirche mit Hinblick auf dessen geschichtliche Entstehung behandelt. Dabei reicht es für ein ordentliches Verständnis nicht aus, wenn nur Schwerpunkte oder einzelne Quellen des koptischen Kirchenrechts abgehandelt werden. Deshalb wird auch eine Darstellung der Kopten und ihrer Kirche vorgenommen. Im Laufe der Recherchen über die koptische Kirche hat es sich zudem herausgestellt, daß das koptische Kirchenrecht nicht isoliert zum geschichtlichen Hintergrund Ägyptens oder zur Entwicklung der damaligen Zeit betrachtet werden kann. Vielmehr ist ein tieferer Einblick in die geschichtlichen und rechtlichen Geschehnisse zur Entstehung der koptischen Kirche erforderlich, um deren Bezüge untereinander im Ganzen verstehen zu können. Daher wird in dieser Arbeit nicht nur auf die koptische Kirche und das Recht der koptischen Kirche eingegangen, sondern auch auf die Geschichte Ägyptens und deren engen Bezug zum Koptentum. Es besteht zudem eine große Unsicherheit darin, woraus das koptische Kirchenrecht sich letzten Endes überhaupt bildet. Hinzu kommt, daß viele der Quellen nicht mehr zugänglich sind. Daher wird in dieser Arbeit ein verständliches Gesamtbild des koptischen Rechts und seines Bezugs zur ägyptischen sowie koptischen Geschichte vermittelt. Des Weiteren ist mit Hinblick auf die Rechtsgeschichte der orientalischen Nationalkirchen als Oberthema dieser Arbeit zu bemerken, daß in dieser Arbeit über die koptische Kirche Ägyptens auch nur eben diese koptisch-orthodoxe Kirche der Bearbeitung unterliegt. Die ebenfalls in Ägypten ansässige koptisch-katholische Kirche oder die koptischen Protestanten haben nicht den Status einer Nationalkirche, sind zahlenmäßig sehr gering oder sind mehr der Reichskirche zuzurechnen und unterliegen somit nicht dem Themenpunkt dieser Bearbeitung.
Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…
Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…
Erika, Tampa, Prestige: Immer häufiger wird Schiffen in Seenot der Zugang zu Häfen verwehrt. Die Folge: Umweltkatastrophen und Flüchtlingstragödien. Ausgehend vom historischen Nothafenrecht und…
Erika, Tampa, Prestige: Immer häufiger wird Schiffen in Seenot der Zugang zu Häfen verwehrt. Die Folge: Umweltkatastrophen und Flüchtlingstragödien. Ausgehend vom historischen Nothafenrecht und…
Erika, Tampa, Prestige: Immer häufiger wird Schiffen in Seenot der Zugang zu Häfen verwehrt. Die Folge: Umweltkatastrophen und Flüchtlingstragödien. Ausgehend vom historischen Nothafenrecht und…
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF
Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF
Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF
Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…
Europa bleibt die Herausforderung der Zukunft. Ein zusammenwachsendes Europa funktioniert nur auf der Basis des Rechts. Die europäische Rechtsetzung - das Herz der EU - wird erstmalig umfassend…
Europa bleibt die Herausforderung der Zukunft. Ein zusammenwachsendes Europa funktioniert nur auf der Basis des Rechts. Die europäische Rechtsetzung - das Herz der EU - wird erstmalig umfassend…
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...