Sie sind hier
E-Book

Das Risikomanagement in Organisationsentwicklungsprojekten

Eine Darstellung ausgewählter Ansätze

AutorMartin Köning
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl74 Seiten
ISBN9783668313453
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (DISC), Veranstaltung: Masterfernstudiengang Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch erläutert die Organisationsentwicklung und betrachtet die Rolle des Beraters. Dem gegenüber definiert der Autor das Risikomanagement und seine Prozesse. Schließlich verbindet er beide Vorgänge miteinander und stellt die Vorteile der Zusammenarbeit heraus. Schwerpunkte bilden die neue Version der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001 sowie die Zertifizierung anhand des Standards für Risikomanagement-Systeme ONR 49001:2014. Berater in Organisationsentwicklungsprojekten analysieren und optimieren zielgerichtet die inneren Strukturen eines Unternehmens. Sie helfen dabei, die Mitarbeiterorganisation und Kommunikation zu stärken und somit die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Aus der Einleitung: Dieser Masterarbeit liegt die These zugrunde, dass ein intensiviertes risikobasiertes Denken die Erfolgsaussichten von Organisationsentwicklungsprojekten günstig beeinflussen kann. Es können zukünftig mehr Organisationsentwicklungsprojekte erfolgreich durchgeführt und beendet werden, wenn ausgewählte Ansätze des Risikomanagements verstärkt Berücksichtigung und Eingang bei der Gestaltung von Organisationsentwicklungsprojekten finden. Auch das Wirken als Organisationsberater, insbesondere bei der Ausgestaltung von Prozess- und Projektarchitekturen, kann möglichen Risiken unterliegen.

Jahrgang 1976, geboren in Bonn, aufgewachsen in Sankt Augustin, Studium an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen zu Köln, Fachbereich Sozialwesen, Abschluss als Staatl. anerk. Dipl. Soz. Päd. (FH). Stationen während des Studiums waren der Deutsche Kinderschutzbund - Ortsverband Bonn e. V., das Spezialteam für Fremdunterbringungen des Jugendamtes des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg, Erziehungsstelle des Landschaftsverband Rheinland, Trainingsprogramm an einer Bonner Hauptschule zur Reduktion aggressiven Verhaltenspotenzial, Verwaltung der kommunalen Jugendfördermittel im Auftrag des Stadtjugendrings Sankt Augustin e. V. nach den Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit, Mitglied des kommunalen Jugendhilfeausschusses. Nach dem Studium beruflicher Werdegang beim VFA e. V. als Heimleitungsassistent mit dem Schwerpunkt Qualitätsmanagement im Seniorenzentrum Kastellaun, stellvertretende Heimleitung im Seniorenheim St. Josef, Kröv. Seit 2003 Heimleitung und Leitung Qualitätswesen bei der GFA mbH im Seniorenheim St. Josef, Kröv. Darüber hinaus ist er seit Juni 2008 als QMB der GFA mbH Beauftragter der Geschäftsführung für die Weiterentwicklung des QM-Systems des Unternehmens. Nebenberufliches Studium "Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen" an der TU Kaiserslautern und der privaten Universität Witten-Herdecke, Abschluss als Master of Arts. Nebenberufliches Studium "Organisationsentwicklung" an der TU Kaiserslautern, Abschluss Master of Arts. Ehrenamtliches Engagement als Assessed EFQM Assessor für den Ludwig-Erhard-Preis (dt. Qualitätspreis). Freelancer für SQ Cert GmbH sowie ProCum Cert GmbH für unterschiedliche Qualitäts-, Risiko- sowie Arbeits- und Gesundheitsschutzverfahren. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit auch berufener und akkreditierter MAAS-BGW-Auditor. Seit August 2015 im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprojektes auch Prokurist der Paritätischen Sozialstation Pro Humanitas (PSH) GmbH. Seit September 2015 darüber hinausgehend auch Lehrbeauftragter für Qualitätsmanagement und Kommunikation an der Fachschule für Altenpflegehilfe und Altenpflege an der Berufsbildenden Schule in Bernkastel-Kues. Gegenwärtig auch Student an der Universität Kaiserslautern, Studiengang Systeme Beratung. Gründer und Eigentümer von PROgressio - Excellent beraten!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...