Sie sind hier
E-Book

Das Transnationale in der Migration

Eine Einführung

AutorEveline Reisenauer, Margit Fauser, Thomas Faist
VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl216 Seiten
ISBN9783779951391
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR
Grenzübergreifende Verflechtungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Damit erscheint die transnationale Perspektive als zentrales Instrument zum Verständnis der gegenwärtigen sozialen Welt. Insbesondere für die Analyse internationaler Migration kann sie wichtige Erkenntnisse liefern. Dieses Buch bietet einen Überblick über die theoretischen und methodologischen Konzepte und illustriert sie an zahlreichen empirischen Beispielen.

Thomas Faist, Jg. 1959, PhD, ist Professor in der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Soziologie der Transnationalisierung, Migration und Sozial- und Entwicklungspolitik. Margit Fauser, Jg. 1972, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migrationssoziologie, Transnationalisierungsforschung sowie Soziologie der Bürgerschaft und sozialer Ungleichheiten. Eveline Reisenauer, Jg. 1977, Dipl. Soz., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migrationssoziologie, Transnationalisierungsforschung und Familiensoziologie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt8
Kapitel 1 Drei transnationale Konzepte. Transnationalisierung, Transnationale Soziale Räume und Transnationalität12
Grenzüberschreitende Migration und die Notwendigkeit einer transnationalen Perspektive16
Aufschlüsselung des Begriffs „transnational“19
Ziele und Gliederung des Buches29
Kapitel 2 Transnationalität und soziale Praktiken38
Familienbezogene transnationale Praktiken39
Soziokulturelle transnationale Praktiken43
Wirtschaftliche transnationale Praktiken46
Politische transnationale Praktiken49
Die Bedeutung transnationaler Praktiken52
Kapitel 3 Konzeptualisierung von Transnationalisierung und Transnationaler Sozialer Räume55
Transnationalisierung in historischer Perspektive56
Das Konzept Transnationaler Sozialer Räume61
Beständigkeit der Transnationalisierung69
Kapitel 4 Transnationalisierung und Entwicklung73
Die drei Phasen der Migration-Entwicklungsdebatte75
Überweisungen und ihre Rolle für Familie und Verwandtschaft77
Transnationale Unternehmen und Investitionen81
Hometown associations und ihr Beitrag zur Entwicklung lokaler Gemeinschaften82
Transnationale Wissenszirkulation87
Soziale Überweisungen und deren Auswirkungen91
Kapitel 5 Integration und Transnationalität94
Transnationalismus als Integrationsmodell97
Das Verhältnis zwischen Transnationalität und Integration101
Transnationalität der zweiten Generation108
Migrantenorganisationen als Mittel der Integration und Transnationalisierung111
Kapitel 6 Bürger und ihre Staaten: Transnationale politische Praktiken und Institutionen114
Staatsbürgerschaft: ein konzeptueller Abriss116
Politik der Bürgerschaft: das Beispiel doppelte Staatsbürgerschaft120
Bürger, Diasporas und Staaten125
Gleiche politische Freiheit127
Rechte und Pflichten – Emigrationsstaaten und ihre Bürger im Ausland131
Kollektive Identität und Nation-Building134
Transnationale Bürgerschaft?137
Kapitel 7 Transnationale Mobilität und grenzübergreifende Praktiken in der Europäischen Union139
Europäisierung und transnationale Migration140
Arbeit143
Bildung144
Familie147
Ruhestandswanderung149
Transnationalisierung in Europa152
Kapitel 8 Grundlagen der transnationalen Methodologie154
Drei methodologische Herausforderungen für transnationale Studien155
Methoden für transnationale Forschung163
Ausblick: Methodologie trans-staatlicher und trans-lokaler Forschung175
Kapitel 9 Zur Transnationalisierung der Zivilgesellschaft176
Zivilgesellschaft und Transnationale Soziale Räume178
Die zivilgesellschaftliche Bedeutung von wirtschaftlicher Entwicklung, sozialer Integration und Staatsbürgerschaft182
Zivilgesellschaft und Staat185
Zivilgesellschaft und Markt190
Zivilgesellschaft und Familie191
Transnationale Soziale Räume und Zivilgesellschaft194
Die Bedeutung des transnationalen Ansatzes für die Sozialwissenschaften198
Literatur200

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...