Sie sind hier
E-Book

Das Verhältnis von Erst- und Zweitsprache in drei grundlegenden Theorien des Zweitspracherwerbs

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783640557011
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Thema Zweitspracherwerb für diese Arbeit fassbar zu machen, ist der Schwerpunkt auf die drei sogenannten 'großen' Hypothesen gesetzt (Bausch/Kasper 1979, S. 4). Zunächst folgt ein Überblick über das Thema Zweitspracherwerb. Anschließend werden die drei Theorien dargestellt und kritisch untersucht. Der Arbeit geht die These voran, dass die drei großen Theorien, die die Erforschung des Zweitspracherwerbs seit den 1950er Jahren dominieren, hilfreiche Beiträge zum Verständnis des Zweitspracherwerbs liefern. Dennoch können sie keine ultimative Erklärung dieses komplexen Prozesses bieten. Die aus ihnen gewonnen Erkenntnisse sind Grundlage zahlreicher Studien und weiterführender Theorien. Somit stellen die großen Hypothesen einen wichtigen Baustein in der Zweitspracherwerbsforschung dar. Aus ihnen können pädagogische Ansätze abgeleitet werden, die mit der anhaltenden Forschung immer auf dem neusten Stand gehalten werden müssen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...