Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Und dabei liebe ich euch beide' lautet der Titel des Liedes von Andrea Jürgens, welches 1977 veröffentlicht wurde. Die damals Zehnjährige verarbeitete mit diesem Lied die Trennung ihrer Eltern. Sie schildert, dass sie zweimal im Monat ihren Vater sieht, wahrscheinlich alle zwei Wochen am Wochenende. Den größten Teil der Zeit lebt sie demzufolge bei der Mutter. Weiterhin wird deutlich, dass die Eltern kein gutes Verhältnis zueinander haben. Andrea wünscht sich mehr Zeit mit dem Vater, da sie beide Eltern liebt. Ihre Mutter verbietet dies aber, sie hält den Vater vom Kind fern. Das Mädchen wünscht sich, dass die Familie wieder vereint wird, auch wenn dies nur kurzzeitig der Fall ist. Der Wunsch des Kindes, selbst entscheiden zu können, bei wem es sein kann, bildet den Refrain und somit die Kernaussage des Liedes. Die Mutter stellt das Verhalten vieler Mütter dar, bei ihr ist das Kind, sie hat die Macht zu entscheiden, wie oft der Vater das Kind sehen kann. Die Väter haben oftmals keine Chance sich aktiv am Familienleben zu beteiligen. Wie bereits erwähnt, wurde das Lied 1977 bekannt gemacht, aber selbst 37 Jahre später ist dieses Thema immer noch aktuell. Auch heute noch trennen sich Eltern, was schmerzhaft für die Kinder ist. Schlimmer ist jedoch, dass der größte Anteil der Kinder bei einem Elternteil weiterlebt und zum anderen kaum bis gar kein Kontakt besteht. Der Wandel der Gesellschaft birgt eine Zunahme von Scheidungen bzw. Trennungen in sich. Die Leidtragenden sind die Kinder, da sie nicht in einer kompletten Familie aufwachsen können. Oftmals haben sie nur einen Elternteil, der sie während ihrer Entwicklungen in Kindheit und Jugend begleiten bzw. unterstützen kann. Die Trennung oder Scheidung von Eltern bedeutet das Ende der Paarbeziehung, jedoch nicht die Auflösung von Mutter- und Vaterrolle. Die Eltern sind in der Pflicht, weiterhin die Verantwortung für ihre Kinder zu übernehmen. Eine Option, Familienleben nach der Trennung der Eltern zu gestalten, ist das Wechselmodell. Hierbei verbringt das Kind weiterhin gemeinsam Alltag mit den Eltern, indem es in einem zuvor festgelegten Rhythmus zwischen den Haushalten pendelt. [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...