Autorenverzeichnis | 6 |
Vorwort | 8 |
Inhaltsverzeichnis | 16 |
1. Kapitel Planung und Bewertung von wissenschaftlichen Beobachtungen | 23 |
1. Übersicht und Systematik | 23 |
2. Arten von Beobachtungen | 25 |
2.1 Allgemeine Übersicht | 25 |
2.2 Teilnehmende Beobachtung | 27 |
3. Die Planung von Beobachtungen | 28 |
3.1 Das Universum von Beobachtungen | 28 |
3.2 Bestimmen der Beobachtungseinheit | 32 |
3.3 Kategoriensysteme | 34 |
3.4 Auswahlen aus dem Universum der Beobachtungen | 37 |
3.4.1 Auswahl von Personen | 37 |
3.4.2 Auswahl und Schulung von Beobachtern | 39 |
3.4.3 Auswahl des zu beobachtenden Verhaltens | 40 |
3.4.4 Übergreifende Auswahlstrategien | 42 |
4. Die Bewertung von Beobachtungen | 44 |
5. Die Reproduzierbarkeit von Beobachtungen | 45 |
5.1 Übereinstimmungsmaße für nominalskalierte Daten | 48 |
5.1.1 Prozentuale Übereinstimmung und allgemeine Vorüberlegungen | 48 |
5.1.2 Systematik einiger Übereinstimmungsmaße für nominalskalierte Daten | 51 |
5.2 Übereinstimmungsmaße für ordinalskalierte Daten | 57 |
5.3 Übereinstimmungsmaße für intervallskalierte Daten | 59 |
5.3.1 Einfache varianzanalytische Ansätze und Intraklassen-Koeffizienten | 59 |
5.3.2 Generalisierbarkeitsstudien | 63 |
5.3.3 Pfadanalytische Modelle für die Reliabilitätsprüfung | 64 |
5.4 Besondere Erhebungspläne | 66 |
5.5 Die Berücksichtigung von Reliabilitätskenntnissen bei der weiteren Datenauswertung | 68 |
6. Validität von Beobachtungen | 70 |
6.1 Konstruktvalidierung | 72 |
6.2 Neuere Entwicklungen zur Analyse von multitrait-multimethod Matrizen | 76 |
2. Kapitel Beobachtung und Beschreibung von Erleben und Verhalten | 98 |
1. Vorbemerkungen zu Thema und Terminologie | 98 |
2. Formen der Erlebnisbeschreibung | 99 |
2.1 Selbstbeobachtung und Erlebnisbeschreibung als Methoden und Themen der Psychologie | 99 |
2.2 Selbstbeobachtung und Experiment: Die Begründung der wissenschaftlichen Psychologie | 102 |
2.3 Die systematische experimentelle Selbstbeobachtung | 106 |
2.3.1 Die konkrete Vorgehensweise | 106 |
2.3.2 Maßnahmen zur Sicherung der Ergebnisse | 107 |
2.3.3 Begründung der Möglichkeit von Selbstbeobachtung | 109 |
2.3.4 Anmerkungen zu typischen Ergebnissen | 110 |
2.4 Die behavioristische Kritik der ,,Introspektion“ | 111 |
2.5 Die Technik des lauten Denkens | 113 |
2.6 Phänomendeskription | 113 |
2.7 Behavioristische Selbstwahrnehmung | 115 |
2.8 Neuere Untersuchungen über bildhafte Vorstellungen | 116 |
2.9 Methoden der Metakognitionsforschung | 119 |
3. Aktuelle Probleme der Verhaltensbeobachtung | 121 |
3.1 Der Gegenstand psychologischer Verhaltensbeobachtung | 121 |
3.2 Analyse des Beobachters als Meßinstrument | 123 |
3.2.1 Die Ermittlung von ,,Fehlern” | 123 |
3.2.2 Der Einfluß von semantischen Gedächtnisstrukturen auf Verhaltensbeschreibungen | 124 |
3.2.3 Die Theorie der Signalentdeckung: Der Beobachter als Sensorium und als Entscheidungsinstanz | 129 |
3.2.4 Verhaltenseinschätzungen als Testscores | 131 |
3.2.5 Brunswiks probabilistischer Funktionalismus: Beobachtung als Leistung | 132 |
3.3 Die Wahl von Beobachtungseinheiten durch Beobachter | 134 |
3.4 Der Entstehungsprozeß von Beschreibungen | 136 |
3.5 Verhaltenseinschätzung (behavioral assessment) | 138 |
3.5.1 Die Verläßlichkeit von Selbstberichten und Fremdbeobachtungen | 140 |
3.5.2 Reaktivität | 142 |
3.5.3 Einflüsse bestehender Erwartungen der Beobachter | 145 |
3. Kapitel Das Q-Sort-Verfahren | 157 |
1. Zur Einordnung des Q-Sort-Verfahrens | 157 |
2. Beispiel eines Q-Sort-Verfahrens | 158 |
3. Anwendung des Q-Sort-Verfahrens | 162 |
4. Probleme des Q-Sort-Verfahrens | 163 |
4.1 Internselektion und Itemorganisation | 163 |
4.2 Verteilungsform | 165 |
4.3 Auswertung | 166 |
4.4 Gütekriterien | 166 |
4.4.1 Reliabilität | 166 |
4.4.2 Validität | 167 |
4.5 Qualität der Daten | 169 |
5. Bedeutung des Q-Sort-Verfahrens | 170 |
4. Kapitel Semantische Differential Technik | 176 |
1. Einleitung | 176 |
1.1 Zugrundeliegende Modelle | 176 |
1.1.1 Verhaltensmodell (representational mediation theory) | 177 |
1.1.2 Meßmodell | 178 |
1.1.3 Raummodell | 178 |
1.2 Integration der Modelle | 179 |
2. Ordnung von SD-Daten: Architektur eines universellen Bedeutungsraumes | 180 |
2.1 Skalen-Kovariation: Generalität der EPA-Struktur | 181 |
2.1.1 Grundlegende Befunde (The Measurement of Meaning: Osgood et al. 1957) | 181 |
2.1.2 Berücksichtigung der verfügbaren Varianz von SD-Daten | 183 |
2.1.2.1 Daten-Reduktionstechniken | 183 |
2.1.2.2 Konzeptvarianz | 184 |
2.1.2.3 EXKURS: Affektive (konnotative) und denotative Bedeutung | 186 |
2.1.3 Variationen des Modus der Dimensionsanalyse | 189 |
2.1.4 Transkulturelle Stabilität | 190 |
2.1.5 Interindividuelle Unterschiede | 191 |
2.2 Interaktionsvarianz: Konzept-Skalen-Interaktion | 194 |
2.3 ,,Fehlervarianz“ | 200 |
2.3.1 Systematische Urteilsfehler | 200 |
2.3.1.1 Extremisierung | 200 |
2.3.1.2 Soziale Erwünschtheit | 201 |
2.3.2 Zufallsfehler - Reliabilität von SD-Urteilen | 203 |
3. Metrische Eigenschaften von SD-Skalen: ,Statik’ des semantischen Raumes | 206 |
3.1 Bipolarität | 206 |
3.2 Intervallgleichheit | 209 |
3.3 Nullpunktlage | 210 |
4. Wahl von SD-Skalen zur Exploration von Bedeutungs- Räumen: Konstruktion von Semantischen Differentialen | 211 |
4.1 Merkmals-Relevanz | 213 |
4.2 Merkmals-Polarität | 216 |
4.3 Dimensionale Repräsentativität | 217 |
4.4 Variationen der Präsentationsweise | 218 |
4.4.1 Reihenfolge der Konzept-Skalenkombination | 218 |
4.4.2 Verankerung der Skalen | 219 |
4.4.3 Zahl der Antwortkategorien | 220 |
4.5 Varianten der Technik | 221 |
5. Kapitel Fragebogenkonstruktion | 244 |
1. Einführung | 244 |
1.1 Versuch einer Systematik von Fragebogen | 244 |
1.1.1 Einteilungsgesichtspunkte für Fragebogen | 244 |
1.1.2 Grundkonzeptionen von Fragebogen | 246 |
1.1.3 Hauptanwendungsgebiete für Fragebogen | 249 |
1.2 Ansätze zu einer Theorie des Beantwortungsprozesses | 251 |
1.2.2 Antwortgenese | 253 |
1.2.3 Die Frage als Suchbegriff | 258 |
1.3 Einordnung der Fragebogenkonstruktion in die Stadien einer Befragung | 260 |
2. Fragentypen | 263 |
2.1 Zielsetzungen von Fragen | 263 |
2.2 Frageninhalte | 265 |
2.3 Direktheit einer Frage | 266 |
2.4 Formale Fragenkonstruktion | 268 |
2.4.1 Offene und geschlossene Fragen | 268 |
2.4.2 Arten geschlossener Fragen | 270 |
2.4.3 Sonderformen | 272 |
3. Fragenformulierung | 273 |
3.1 Die inhaltliche Konzeption einer Frage | 274 |
3.1.1 Vorüberlegungen | 274 |
3.1.2 Definition des Gegenstandes und Explikation eines Bezugsrahmens | 275 |
3.1.3 Festlegung der Antwortkategorien | 276 |
3.1.4 Verzerrte Fragen | 278 |
3.1.5 Uninformiertheit, Meinungslosigkeit und Urteilsausgewogenheit | 281 |
3.1.6 Antworttendenzen und vorschnelle Antworten | 282 |
3.2 Sprachliche Formulierung der Frage | 283 |
3.2.1 Kriterien für die sprachliche Formulierung | 283 |
3.2.2 Anforderungen an die sprachliche Formulierung | 285 |
3.3 Spezielle Gesichtspunkte der Formulierung von Items für diagnostische Fragebogen | 287 |
3.4 Die Kontrolle von Formulierungseinflüssen | 288 |
4. Reihenfolge der Fragen und Umfang des Fragebogens | 289 |
4.1 Ziele beim Aufbau eines Fragebogens | 289 |
4.2 Motivation der Befragten und Steigerung der Antwortfähigkeit | 291 |
4.3 Reihenfolgeeffekte | 292 |
4.3.1 Kontexteffekte | 292 |
4.3.2 Positionseffekte | 295 |
4.4 Unangenehme und heikle Fragen | 296 |
4.5 Fragen zur Person | 297 |
4.6 Filterfragen und Verzweigungsfragen | 297 |
4.7 Spezielle Gesichtspunkte für die Itemreihenfolge diagnostischer Fragebogen | 298 |
4.8 Überlegungen zur Vermeidung unerwünschter Reihenfolgeeffekte | 299 |
4.9 Fragebogenumfang | 300 |
5. Äußere Gestaltung (Layout) des Fragebogens | 301 |
6. Weitere Aspekte für die Konstruktion von Fragebogen | 305 |
6.1 Anonymität des Befragten und Vertraulichkeit der Antworten | 305 |
6.2 Spezielle Probleme bei unpersönlich-schriftlichen Befragungen | 307 |
6.3 Erprobung und Überarbeitung des Fragebogenentwurfs | 309 |
7. Zukünftige Entwicklung im Bereich der Fragebogenkonstruktion | 311 |
6. Kapitel Befragung | 324 |
1. Begriffsklärung und Übersicht | 324 |
2. Formen und Probleme der Befragung | 327 |
2.1 Schriftliche Befragung | 327 |
2.1.1 Vor- und Nachteile | 327 |
2.1.2 Weitere Probleme und Besonderheiten | 328 |
2.2 Die mündliche Befragung | 330 |
2.2.1 Vor- und Nachteile | 330 |
2.2.2 Der Interviewer | 332 |
2.2.3 Der Befragte | 333 |
2.3 Einige Sonderformen | 335 |
2.3.1 Realkontakt-Befragung | 335 |
2.3.2 Telefoninterview | 336 |
2.3.3 Kinderinterview | 337 |
3. Befragung im Handlungskontext | 338 |
3.1 Befragung und Introspektion | 338 |
3.2 Intendierte Veränderungen im Forschungsprozeß | 339 |
7. Kapitel Exploration | 343 |
1. Begriffsbestimmung | 343 |
2. Geschichte | 345 |
3. Qualitative Charakterisierung | 347 |
4. Methodische Prinzipien des explorativen Gesprächs | 351 |
5. Auswertung | 356 |
6. Leistungsfähigkeit der explorativen Methoden | 358 |
6.1 Reliabilität | 361 |
6.2 Validität | 367 |
6.2.1 Die Validität der Datenerhebung | 367 |
6.2.2 Validität der Bewertung | 369 |
6.2.3 Validität der diagnostischen Verwertung | 370 |
8. Kapitel Biographische Methode und Einzelfallanalyse | 384 |
1. Einführung | 384 |
2. Idiographische Persönlichkeitspsychologie und biographische Methode | 386 |
3. Entwicklungspsychologie und humanistische Psychologie | 387 |
4. Probleme psychoanalytischer Biographie | 390 |
5. Biographische Methode als Instrument der Sozialisationsforschung | 393 |
6. Psychologische Streßforschung und biographische Methode | 395 |
7. Das Problem der Objektivität der biographischen Methode | 397 |
8. Vorschläge zur Erhöhung der Objektivität der biographischen Methode | 402 |
9. Das halbstrukturierte Interview und das Problem der Kontrolle der Datengewinnung | 405 |
10. Die Frage der ,,Einheiten” der Biographie | 406 |
11. Eine Möglichkeit der statistischen Auswertung von Biographien | 408 |
12. Biographik und Einzelfallanalyse | 409 |
13. Einzelfallanalytische Datensammlung und Versuchsplanung | 411 |
14. Übersicht über statistische Auswertungsmethoden für Einzelfälle | 413 |
Sach-Register | 423 |
Autoren-Register | 426 |